Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Drei Schulkinder beim Heidelberger Brückenaffen

Heidelberger Schulwegweiser
Mit dem Schulwegweiser will die Stadt Heidelberg Familien bei ihrer Entscheidung für eine weiterführende Schule unterstützen. mehr dazu

Team des Regionalen Bildungsbüros

Regionales Bildungsbüro
In Heidelberg arbeiten Stadt und Land eng und vertrauensvoll zusammen, um bestmögliche Bildungserfolge für jedes Kind zu erreichen.  
mehr dazu

Das Gebäude des Helmholtz-Gymnasiums von außen

Helmholtz-Gymnasium

Adresse

Rohrbacher Straße 102
69126 Heidelberg
Telefon 06221 37040
E-Mail: Helmholtz-Gymnasium@Heidelberg.schule.bwl.de
Internet: www.helmholtz-heidelberg.de

Daten und Fakten

Schulleiterin: Verena Mechelk
Schülerzahl: 862
Lehrkräfte: 86
Klassengröße durchschnittlich: 24
Essensversorgung: Mensa und Kioskangebot
Betreuungsangebote: Hausaufgaben- und Mittagspausenbetreuung durch Jugendbegleiter
Förderunterricht HÜS (Heidelberger Unterstützungssystem Schule) und
Schüler helfen Schülern
Schulsozialarbeit
Barrierefreiheit: nein

Profil (Klasse 8-10)

  • sprachlich (Spanisch)
  • naturwissenschaftlich
  • Sport

Sprachenfolge

  • Englisch (Klasse 5)
  • Latein/Französisch (Klasse 6)
  • zusätzlich ist Englisch bilingual möglich (ab Klasse 6) 

Besondere Angebote

  • bilinguale (englische) Sachfächer: Geschichte (Klasse 8); Erdkunde Klasse 7,8,10; Biologie (ab Klasse 9 bis Jahrgangsstufe 2) – mit einem möglichen Abschluss Internationales Abitur BW
  • Orientierungsangebot Latein/Französisch in Klasse 5
  • Partnerschule für Europa
  • Eliteschule des Sports (Kadersportler des Olympia-Stützpunktes)
  • Astronomisches Lehrzentrum
  • Stützpunktschule für Molekularbiologie
  • Big Band, Chor, Orchester
  • Theater-AGs 
  • Kooperationsangebote
  • schuleigenes Landheim im Odenwald
  • Skilandheimaufenthalt
  • Austauschangebote/Bildungsangebote (Fremdsprachen)
  • Studienfahrten Kursstufe

Termine

Infonachmittag: 1. März 2023
Anmeldetermine:  8. März 2023, 9.00 - 18.00 Uhr
9. März 2023, 9.00 - 16.00 Uhr

Weitere Infos

Bericht Schule und Bildung (21,339 MB)
Bericht zur amtlichen Schulstatistik (2,265 MB)
Heidelberger Datenatlas