Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Rathaus
Blick auf den Heidelberger Marktplatz.

Wohlfühlstadt
99 Prozent aller Befragten der Heidelberg-Studie 2022 geben an, sich sehr wohl oder wohl in ihrer Stadt zu fühlen. Die Studie legt im Jahr 2022 den Fokus auf Infrastruktur und Stadtentwicklung. Dabei wird klar: Heidelberg ist eine Stadt der kurzen Wege. In der Innenstadt wünscht sich knapp die Hälfte der Befragten mehr Freizeitflächen. 
mehr dazu

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Stadt Heidelberg
Rathaus, Marktplatz 10
69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-10580
Fax 06221 58-10900

Ämter der Stadt Heidelberg

Anfahrt zum Rathaus
Zur Schonung des Klimas wird die Anreise mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Zudem sind die Parkmöglichkeiten begrenzt.

Mit dem Fahrrad
www.radroutenplaner-bw.de

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
In fußläufiger Entfernung liegen folgende Haltestellen: Linien 20 und 33 (Haltestelle Rathaus/Bergbahn), Linie 32 (Haltestelle Uniplatz), Linie 35 (Haltestelle Alte Brücke), S-Bahnhof Heidelberg-Altstadt. Informationen zum Fahrplan erhalten Sie unter www.rnv-online.de und www.vrn.de sowie auf www.bahn.de

Anfahrt mit PKW
Die folgenden Parkhäuser liegen in Nähe des Rathauses: Parkhaus Kornmarkt/Schloss (P12), Parkhaus Karlsplatz (P13)

Rathaus Heidelberg mit Marktplatz (Foto: Diemer)

Das Rathaus ist nah

und bietet umfangreichen Service

Direkt am belebten Marktplatz gelegen, mit Blick auf die historische Altstadt, die weltberühmte Schlossruine und den Flusslauf des Neckars, ist das Heidelberger Rathaus Zentrum der Lokalpolitik und Mittelpunkt der Stadtverwaltung. Die Altstädterinnen und Altstädter finden hier ihr Bürgeramt, das „kleine Rathaus“ vor Ort, das es in jedem Stadtteil gibt und Ämtergänge kurz hält. Praktizierte Bürgernähe, die sich in den umfangreichen E-Bürgerdiensten, den Sprechstunden des Oberbürgermeisters, den vielfältigen politischen Gremien und nicht zuletzt im Heidelberger Weg der Bürgerbeteiligung fortsetzt.

Bürgerservice

Städtische Mitarbeiterin und Mitarbeiter am Rathausempfang (Foto: Pellner)

Zeit und Wege sparen: Umfangreiche Online-Informationen, E-Bürgerdienste und ein komfortabler Telefonservice ersparen manchen Ämtergang. 


Wahlen

Wahlbrief (Foto: Rothe)

Alle Informationen rund um bevorstehende und vergange Wahlen in Heidelberg.


Stadtverwaltung

Beratungssituation (Foto: Dorn)

Die Bürgermeister, Amtsleitungen und Beschäftigten der Stadtverwaltung kümmern sich um die Belange aller Heidelbergerinnen und Heidelberger.


Oberbürgermeister

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner

Hier erfahren Sie, welche Projekte Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Würzner plant, welche Ziele er hat und wann die nächste Sprechstunde stattfindet.


Bürgerbeteiligung

Bürger beteiligen sich (Foto: Dittmer)

Der Heidelberger Weg: Bürger-beteiligung zu stärken - weit über den gesetzlich vorgegebenen Rahmen hinaus - ist Heidelberg ein wichtiges Anliegen.


Politik & Gremien

Der Gemeinderat (Foto: Rothe)

Bürgernah und transparent: Politische Entscheidungen trifft in Heidelberg der Gemeinderat – dabei wirken viele Bürgerinnen und Bürger und verschiedene Gremien mit.