Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg
Hardtstraße 2
69124 Heidelberg
Telefon 06221 58-29999
Fax 06221 58-29900

Kontaktformular
Infos zur Datenschutzgrundverordnung
Abfall aktuell

   
Waste & cleanliness
 
More about waste and cleanliness
Englische Flagge

Abfallgebühren und -entgelte

Die Abfallwirtschaft hat wie viele Branchen mit steigenden Kosten durch höhere Anforderungen an Technik und Umweltschutz sowie den allgemeinen Tarifsteigerungen zu kämpfen. Aus diesem Grund werden die Restmüllgebühren für die Heidelberger Haushalte ab dem 1. Januar 2022 um rund 4,18 Prozent angehoben. 

Bitte beachten: Für jede Änderung der Zahl, Art, Größe, der Serviceart oder des Entsorgungsrhythmus der Abfallbehälter wird eine Bearbeitungsgebühr von 15 Euro erhoben.


Restmüll

Teilservice (Behälter werden von den Nutzer/-innen raus- und reingestellt)

Wöchentliche Leerung 120 L 240 L 660 L 1.100 L
Jahresgebühr 102 € 204 € 561 € 935 €
Leistungsgebühr 327,60 € 655,20 € 1.801,80 € 3.003 €
Gesamt jährlich 429,60€ 859,20 € 2.362,80 € 3.938 €
14-tägliche Leerung 120 L 240 L 660 L 1.100 L
Jahresgebühr 102 € 204 € 561 € 935 €
Leistungsgebühr 163,80 € 327,60 € 900,90 € 1.501,50 €
Gesamt jährlich 265,80 € 531,60 € 1.461,90 € 2.436,50
Leerung nach Bedarf 60 L 120 L 240 L 660 L 1.100 L
Jahresgebühr 102 € 102 € 204 € 561 € 935 €
Leistungsgebühr je Abholung 3,15 € 6,30 € 12,60 € 34,65 € 57,75 €


Vollservice (Behälter werden von den Mitarbeitern der Stadt raus- und reingestellt)

Wöchentliche Leerung 120 L 240 L 660 L 1.100 L
Jahresgebühr 102 € 204 € 561 € 935 €
Leistungsgebühr 345,80 € 678,60 € 1.848,60 € 3.055 €
Gesamt jährlich 447,80 € 882,60 € 2.409,60 € 3.990 €
14-tägliche Leerung 120 L 240 L 660 L 1.100 L
Jahresgebühr 102 € 204 € 561 € 935 €
Leistungsgebühr 172,90 € 339,30 € 924,30 € 1.527,50 €
Gesamt jährlich 274,90 € 543,30 € 1.485,30 € 2.462,50 €
Leerung nach Bedarf 60 L 120 L 240 L 660 L 1.100 L
Jahresgebühr 102 € 102 € 204 € 561 € 935 €
Leistungsgebühr / je Leerung 3,50 € 6,65 € 13,05 € 35,55 € 58,75 €

Bioabfall

Teilservice (Behälter werden von den Nutzer/-innen raus- und reingestellt)

  120 L 240 L
Wöchentliche Abholung, jährlich gebührenfrei gebührenfrei
14-tägliche Abholung, jährlich* gebührenfrei gebührenfrei


Vollservice (Behälter werden von den Mitarbeitern der Stadt raus- und reingestellt)

  120 L 240 L
Wöchentliche Abholung, jährlich 18,20 €                 23,40 €           
14-tägliche Abholung, jährlich* 9,10 € 11,70 €

* Die Bioabfallbehälter im 14-täglichen Leerungsrhythmus werden in den Sommermonaten wöchentlich geleert.


Gelbe Tonnen

Die Leerung der Gelben Tonnen ist im Teilservice im 14-täglichen Rhythmus kostenfrei. Nutzerinnen und Nutzer einer Gelben Tonne erhalten keine Gelben Säcke mehr.

Vollservice für Privathaushalte (Behälter werden von den Mitarbeitern der Stadt raus- und reingestellt)
Preise für Gewerbebetriebe auf Anfrage

  120 L 240 L 660 L 1.100 L
14-tägliche Abholung, jährlich (Bruttopreis) 10,83 € 13,92 € 27,85 € 30,94 €

Papier

Teilservice (Behälter werden von den Nutzer/-innen raus- und reingestellt)

  120 L 240 L 660 L 1.100 L
14-tägliche Abholung, jährlich gebührenfrei gebührenfrei gebührenfrei gebührenfrei

Vollservice (Behälter werden von den Mitarbeitern der Stadt raus- und reingestellt)

  120 L 240 L 660 L 1.100 L
14-tägliche Abholung, jährlich 9,10 € 11,70 € 23,40 € 26 €

Zuschläge für den Komfortservice

Besteht der Wunsch, dass die Abfallbehälter auch bei nicht satzungskonformen Müllbehälterstandplätzen heraus- und hereingestellt werden sollen, werden pro Behälter weitere Zuschläge berechnet.

Erläuterungen zu den einzelnen Komfortstufen

Komfortstufe 1

  60 L 120 L 240 L 660 L 1.100 L
wöchentliche Abholung, jährlich   30,40 € 60,80 € 167 € 278,50 €
14-tägliche Abholung oder nach Bedarf, jährlich 15,20 € 15,20 € 30,40 € 83,50 € 139,25 €


Komfortstufe 2

  60 L 120 L 240 L 660 L 1.100 L
wöchentliche Abholung, jährlich   60,80 € 121,60 € 334 € 557 €
14-tägliche Abholung oder nach Bedarf, jährlich 30,40 € 30,40 € 60,80 € 167 € 278,50 €


Komfortstufe 3

  60 L 120 L 240 L 660 L 1.100 L
wöchentliche Abholung, jährlich   91,20 € 182,40 € 501 € 835,50 €
14-tägliche Abholung oder nach Bedarf, jährlich 45,60 € 45,60 € 91,20 € 250,50 € 417,75 €

Abfallsäcke, wenn die Tonne mal nicht ausreicht

Bitte prüfen Sie: Passt der Abfall in die Tonne – Lässt sich der Deckel problemlos schließen?

Überfüllte Mülltonnen und Abfälle, die neben den Tonnen liegen, können beim Leeren zu Verschmutzungen führen und Ungeziefer anziehen. Außerdem wird mehr Volumen beansprucht, als über die Abfallgebühr tatsächlich bezahlt wird.

Wenn nur gelegentlich mehr Abfall anfällt:

  • Für Übermengen an Abfall erhalten Sie gebührenpflichtige Restmüll- oder Bioabfallsäcke in den Bürgerämtern. Die Säcke können am Entsorgungstag bis sechs Uhr an den Fahrbahnrand gelegt werden.
  • Restmüll- oder Bioabfallbehälter die 14-täglich geleert werden, können im Bedarfsfall auch in der Zwischenwoche bereitgestellt werden. Die zusätzlichen Leerungen bei der Restmülltonne werden separat berechnet.
  • Übermengen an Papier/Pappe, "Gelbem Müll" und Grünabfällen können auf allen Recyclinghöfen kostenfrei abgegeben werden.
Säcke für Spitzenmengen
(kein Vollservice - bitte zur Entsorgung an den Fahrbahnrand legen)
120 L / Sack
Restmüll 6,30 €
Grünschnitt, Laubabfall 1 €