
Kontakt
Bitte beachte, dass wir Bewerbungen ausschließlich über das Onlineportal wünschen, Bewerbungen per E-Mail können wir nicht annehmen. Hierfür bitten wir um Verständnis.
Angebote
Für weitere Fragen und Anregungen steht das Team der Ausbildung gerne zur Verfügung!
Ausbildungsleiterin und Ansprechpartnerin für alle Fragen zum Thema Ausbildung bei der Stadt Heidelberg
Ansprechpartnerin für den Studiengang Public Management sowie für die Ausbildungsberufe Bühnenmaler/in und Bühnenplastiker/-in, Fachkraft für Veranstaltungstechnik und Raumausstatter/in beim Theater und Philharmonischen Orchester
Ansprechpartnerin für die Studiengänge Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik, Soziale Arbeit in der Kindheitspädagogik, Soziale Dienste in der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe sowie für die Ausbildungsberufe Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/-in, Sozialpädagogische Assistenz, den Direkteinstieg Kita und für den Bundesfreiwilligendienst
Ansprechpartnerin für die Studiengänge an der DHBW Baden-Württemberg im Bereich Öffentliche Wirtschaft, Messe-, Kongress- und Eventmanagement und Bauingenieurwesen sowie für die Ausbildungsberufe Elektroniker/-in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Metallbauer/-in, Fachrichtung Konstruktionstechnik, Maler/-in und Lackierer/-in, Tischler/-in, Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Kfz-Mechatroniker/-in
Ansprechpartner für die Ausbildungsberufe Verwaltungsfachangestellte/r, Beamtin/er im mittleren Dienst, Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste sowie für den Studiengang Informationswissenschaften
Ansprechpartnerin für allgemeine Anfragen, Praktika und das ausbildungsbegleitende Programm "Brücken schaffen"
Ansprechpartnerin für den Studiengang Climate Change Management and Engineering sowie für die Ausbildungsberufe Gärtner/-in für Zierpflanzenbau, Gärtner/-in für Garten- und Landschaftsbau, Friedhofsgärtner/-in, Forstwirt/-in, Bauzeichner/-in, Straßenbauer/-in und Vermessungstechniker/-in
Ansprechpartnerin für Praktika, die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Digitales Verwaltungsmanagement sowie für den Ausbildungsberuf Fachinformatiker/-in