Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Rathaus / Bürgerservice / Abfall & Saubere Stadt / Vermietung von Toilettenwagen
Kartenansicht des Bürgerportals.

Auf einen Blick
Altgascontainer, öffentliche Toiletten, Abholzeiten - alle Services rund um das Thema Abfall gibt's im neuen Bürgerportal auf einen Blick.
mehr dazu

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg
Hardtstraße 2
69124 Heidelberg
Telefon 06221 58-29999
Fax 06221 58-29900

Kontaktformular
Infos zur Datenschutzgrundverordnung
Abfall aktuell

   
Waste & cleanliness
 
More about waste and cleanliness
Englische Flagge

Mobile "Stille Örtchen"

Kein Fest ohne eine Toilette

Wer Veranstaltungen und Feste organisiert kann sich bei der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg einen oder mehrere Toilettenwagen anmieten.
Generell muss bei der Planung einer Veranstaltung, immer vorab geprüft werden, ob die nötigen Wasser- und Stromanschlussmöglichkeiten vorhanden sind.
Fragen und weitere Informationen erhält man bei der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg unter der Telefonnummer 06221 58-29280 oder 58-29260 und per E-Mail unter schlosserei@heidelberg.de

Ein Toilettenwagen kann im Voll- oder im Teilservice bestellt werden.  

Vollservice
Im Vollservice wird der Toilettenwagen von der Stadt an den Veranstaltungsort gebracht, angeschlossen und nach Ende der Veranstaltung zu einem vereinbarten Zeitpunkt wieder abgeholt. Die Bestellung erfolgt über das Formular "Toilettenwagen im Vollservice" (154 KB) (153,9 KB). Bitte ausfüllen und per E-Mail oder Fax zurückschicken.

Teilservice
Im Teilservice muss der Toilettenwagen selbst bei der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg in der Hardtstraße 2, Heidelberg Kirchheim abgeholt, am Aufstellort angeschlossen sowie zu einem vereinbarten Zeitpunkt nach Ende der Veranstaltung gereinigt zurück gebracht werden. Für die Bestellung bitte das Formular "Toilettenwagen im Teilservice"  (139,3 KB)(153,9 KB) ausfüllen und per E-mail oder Fax zurücksenden. 

Bitte beachten
Sanitäranlagen sollten möglichst mit fließendem Kaltwasser, Flüssigseife, einer ausreichenden Menge Einmalhandtüchern und Toilettenpapier sowie einem Abfallkorb ausgestattet sein sollten. Die Toiletten müssen regelmäßig gereinigt werden. Die Reinigung ist zu dokumentieren. Helferinnen und Helfer, die für die Toilettenreinigung eingeteilt sind, dürfen nicht bei der Ausgabe von Speisen und Getränken eingesetzt werden.

Hier finden Sie Informationen zur Datenverarbeitung Datenschutzhinweis für die Toilettenwagen (27,3 KB).