Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Ausstellung im Rathaus anlässlich der Französischen Woche

„Okzitanien: Eine Fotoreise zu 41 Sehenswürdigkeiten der Region“

Die Region Okzitanien rund um Heidelbergs französische Partnerstadt Montpellier konzentriert eine außergewöhnliche Vielfalt an historischen Gedenkstätten sowie kulturellen, natürlichen und historischen Reichtümern südwestlich der Rhône. Einen Einblick gibt die Ausstellung „Okzitanien: Eine Fotoreise zu 41 Sehenswürdigkeiten der Region“ vom 19. Oktober bis 4. November 2022 im Foyer des Heidelberger Rathauses und im Montpellier-Haus.

Von den Cevennen bis zu den Pyrenäen entlang des Mittelmeers fasziniert Okzitanien mit seinen 41 sehenswerten Kulturstätten, seien sie majestätisch, authentisch, wild oder sagenumwoben. Acht Unesco-Welterbestätten sind in der seit 2016 aus zwei ehemals kleineren Regionen zusammengeführten und seitdem zweitgrößten Region des Festlandes Frankreich zu entdecken – vom römischen Pont du Gard über den Canal du Midi bis zur Festung Carcassonne. Aber auch: die Schluchten des Aveyrons, die Hochebene Larzac mit ihren Ruinen der Templer, die Wege nach Santiago de Compostela, die regionale Hauptstadt Toulouse, das Städtchen am Mittelmeer Collioure und vieles mehr. Die Ausstellung ist eine Veranstaltung des Montpellier-Hauses in Zusammenarbeit mit der Region Okzitanien und der Stadt Heidelberg im Rahmen der Französischen Woche.

Die Vernissage findet am Mittwoch, 19. Oktober 2022, um 18.30 Uhr im Foyer des Heidelberger Rathauses, Marktplatz 10, im Beisein von Catherine Ariso, Vertreterin der Region Okzitanien, Carla Jauregui vom Montpellier-Haus und einer Vertreterin/eines Vertreters der Stadt Heidelberg statt. Die Ausstellung ist bis 4. November 2022 zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses – montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr – geöffnet. Die Ausstellung ist barrierefrei zugänglich, der Eintritt ist frei.

Die Ausstellung im Montpellier-Haus, Kettengasse 19, ist wie folgt geöffnet: montags bis donnerstags, 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, freitags von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen im Internet unter www.montpellier-haus.de.