Musik- und Singschule: Tastentag mit Notenbörse am 26. November
Der Fachbereich Tasteninstrumente der Musik- und Singschule Heidelberg, Kirchstraße 2, gestaltet am Sonntag, 26. November 2023, einen großen Tastentag unter dem Motto „MÄRCHEN AN-TASTEN“. Der Tag startet um 14 Uhr mit Arrangements von Stücken aus Mozarts Zauberflöte, Griegs Peer Gynt und Kodálys Hárry János für Ensembles mit Klavier. Danach gibt es Kurzkonzerte, einen Vortrag zu „Märchen in der Musik“ und einen Improvisations-Workshop. Im Foyer können in der Notenbörse günstige Noten erworben werden. Um 18 Uhr findet im Johannes-Brahms-Saal das Abschlusskonzert statt, bei dem auch der Kinderchor beteiligt ist. Der Eintritt ist frei.
Das Programm im Überblick
- 14 Uhr, Johannes-Brahms-Saal: Drei Märchen: Peer Gynt, Die Zauberflöte, Hárry János unter Leitung von Noriko Ishikawa-Kratzer
- 15 Uhr, Raum E.01: Werkstatt Klangmalerei unter Leitung von Irina Madirazza
- 15 Uhr, Kammermusiksaal: Werkstatt Klangmalerei unter Leitung von Sabina Woll
- 15.30 Uhr, Johannes-Brahms-Saal: Nikolai Medtner – der Märchen-Komponist unter Leitung von Uwe Balser
- 16.15 Uhr, E.01: Werkstatt Klangmalerei unter Leitung von Mareike Schaefer-Vogel
- 16.30 Uhr, Kammermusiksaal: Vortrag „Das Märchen in der Musik“ unter Leitung von Uli Kneisel
- 16.45 Uhr, Johannes-Brahms-Saal: Workshop Improvisation unter Leitung von Ido Ramot
- 17 Uhr, Raum E.01: Werkstatt Klangmalerei unter Leitung von Jutta Groh
- 18 Uhr, Johannes-Brahms-Saal: Märchenhaftes Abschlusskonzert unter Leitung von Uwe Balser