Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Ankündigung The Creätive House (@Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)

THE CREÄTIVE HOUSE geht in die zweite Runde

Pop-up-Projekt präsentiert Kreativunternehmen aus Baden-Württemberg

Bereits seit 12. Januar läuft das Pop-up Projekt THE CREÄTIVE HOUSE und verwandelt das Haus der Wirtschaft in Stuttgart in einen Hotspot für die baden-württembergische Kultur- und Kreativwirtschaft. Ab dem 2. Februar geht THE CREÄTIVE HOUSE in die zweite Runde: Bis 17. Februar geben erneut elf Kreativschaffende Einblicke in ihr Schaffen und stellen ihre Projekte und Arbeiten im Rahmen einer Ausstellung vor. Die Kultur- und Kreativunternehmen wurden in einem landesweiten Wettbewerb ausgewählt. Mit dabei sind zwei Unternehmen aus Heidelberg: Daniel Gaspers Möbeldesign, der Möbel als Unikate in klassischer Handarbeit fertigt. Außerdem Künstlerin Julia Benz, deren malerisch-abstrakten Bilder international ausgestellt sind. Begleitet wird die Ausstellung von einem vielseitigen und kostenfreien Rahmenprogramm.

Zentral im Pop-up-Projekt stehen die branchenübergreifende Vernetzung und der Austausch. Kulturschaffende und Kreativunternehmen treffen im Rahmen des Projektes auf Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Auch in Part 2 des Projektes werden unter anderem in Programmbeiträgen Einblicke in die transformativen Potenziale der Kultur- und Kreativwirtschaft im ländlichen Raum gegeben, genauso in aktuellen Trends und erfolgreiche Praxisbeispielen aus der Medienbranche sowie Impulsvorträge zu Mode, Technik & Kultur präsentiert und diskutiert.

Das Rahmenprogramm

Die kostenfreien und für alle Interessierten frei zugänglichen Abendveranstaltungen zu einzelnen Themenkomplexen finden von 2. bis 17. Februar 2023 jeweils donnerstag- und freitagabends ab 17 Uhr im Max-Eyth-Saal im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Das vollständige Rahmenprogramm und die ausgewählten Kreativunternehmer*innen sind auf der Projekt-Webseite von THE CREÄTIVE HOUSE veröffentlicht.

Das Projekt wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus veranstalteten und in enger Kooperation mit der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg durchgeführt. Es nehmen Kultur- und Kreativschaffende aus ganz Baden-Württemberg teil.

(Erstellt am 03. Februar 2023)