Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

FensterLunch am 12. Oktober mit dem Action House e.V. und dem Unternehmen Urbarium

Beim nächsten FensterLunch am Mittwoch, 12. Oktober 2022, von 12.30 bis 14 Uhr gibt es zwei kurze Impulsvorträge zur Mittagspause: Der Verein Action House stellt seine Plattform für Kreativität, Kultur und Wissen vor. In den Räumen des Vereins in der Bergheimer Straße finden regelmäßig Workshops, Ausstellungen, Veranstaltungen und Wohnzimmerkonzerte statt. Dass in dieser Umgebung auch Unternehmen entstehen und wachsen können, zeigt der zweite Vortrag von Jules Sentman über ihr Unternehmen Urbarium.
Urbarium ist ein kleines, wachsendes projektbasiertes Unternehmen im Bereich Natur und Nachhaltigkeit. Was als Workshop mit einer kleinen, treuen Community begann, hat sich in einem beliebten Blog und Onlineshop sowie einer Kräuterfirma etabliert. Bekannt wurde das Unternehmen auch durch mehrteilige Filmbeiträge im SWR und WDR. Antworten auf die Frage, welche Relevanz das Action House für ihre Unternehmensentwicklung hatte und wie aus einem Projekt ein Unternehmen wurde, bieten einen interessanten Einstieg in den gemeinsamen Austausch mit allen Besucherinnen und Besuchern. Für das Mittagessen und die Getränke auf Selbstkostenbasis sorgt wie immer das Team des FensterPlatz.

Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg lädt alle Interessierten zur kreativen Mittagspause am Mittwoch, 14. Oktober 2022, 12.30 bis 14 Uhr, an den FensterPlatz, Kurfürsten-Anlage 58, 69115 Heidelberg, ein.

„FensterLunch“: Das monatliche Branchentreffen der Kultur- und Kreativschaffenden

Das Branchentreffen „FensterLunch“ der Kultur- und Kreativschaffenden ist ein monatlich stattfindendes, niederschwelliges Informations- und Vernetzungsangebot der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg in Kooperation mit dem GoodSpaces-Team. Es findet jeden zweiten Mittwoch im Monat zur Mittagspause am „FensterPlatz“ in der Kurfürsten-Anlage 58 statt. Nach dem get-together und gemeinsamen Mittagessen gibt es einen kurzen Impulsvortrag zu neuen Projekten und relevanten Themen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Ziel des monatlichen Netzwerktreffens ist das branchenübergreifende Kennenlernen und Austauschen zwischen Akteuren, Unternehmen und Einrichtungen sowie die Sichtbarmachung der Heidelberger Kultur- und Kreativwirtschaft in der Öffentlichkeit.

(Erstellt am 06. Oktober 2022)