Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Kreativwirtschaft / Wettbewerbe / Musikwirtschaft

Musikwirtschaft

Hier finden Sie Informationen über Stipendien, Wettbewerbe, Fördermöglichkeiten und andere attraktive Programme, die zur Zeit in der Teilbranche Musik angeboten werden. 

  • Ausschreibung Deutscher Jazzpreis
    Der Deutsche Jazzpreis 2024 ruft sowohl nationale als auch internationale Kulturschaffende dazu auf, Bewerbungen in insgesamt acht unterschiedlichen Kategorien einzureichen. Auf nationaler Ebene können Alben, Rundfunkproduktionen, Kompositionen/Arrangements, journalistische Leistungen und Festivals eingereicht werden. Für internationale Künstler*innen stehen zwei Album-Kategorien öffentlich zur Bewerbung. Aus allen Einreichungen wählt die Fachjury jeweils vier Nominierte pro Kategorie, welche entweder ein Nominierungsgeld von mind. 1.000 € oder ein Preisgeld von mind. 10.000 € erhalten.
    Bewerbungsfrist: 30. November
    Weitere Informationen: https://www.deutscher-jazzpreis.de/
  • Förderprogramme der Initiative Musik
    Die Initiative Musik bietet mehrere Förderprogramme für Musiker/innen und Musikunternehmen: Künstler/innenförderung, Kurztourförderung, Spielstättenprogrammpreis APPLAUS, Digi-Invest (Digitalisierung der Aufführungstechnik von Livemusikspielstätten in Deutschland), TE-SA (Technische Erneuerungs- und Sanierungsbedarfe in Livemusikspielstätten in Deutschland) und LIVE 100 (Förderung von Kleinkonzerten).
    Weitere Informationen und Bewerbung: https://www.initiative-musik.de/foerderprogramme/
  • Förderung von Livemusik in Heidelberger Clubs
    Mit der Förderung von Livemusik in Heidelberger Clubs sollen sowohl Clubbetreiberinnen und Clubbetreiber bei der Veranstaltung von Konzerten unterstützt, als auch Auftritts-
    möglichkeiten für Künstlerinnen und Künstler der Region geschaffen werden. Es soll der Austausch von (inter-)nationalen und regionalen Künstlerinnen und Künstlern gefördert werden. Es können ganzjährig Anträge bis spätestens sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn beim Kulturamt eingereicht werden.
    Bewerbungsfrist: spätestens sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn
    Weitere Informationen und Bewerbung: 
    https://www.heidelberg.de/hd/HD/Rathaus/foerderung+von+livemusik+in+hd_er+clubs.html
  • Kulturfonds „KulturLabHD“ der Stadt Heidelberg
    Der neue Kulturfonds „KulturLabHD“ richtet sich an alle kreativen Heidelbergerinnen und Heidelberger, die neue und innovative Projekte in der Stadt durchführen wollen. Alle Förderanträge werden anhand eines festgelegten Kriterien-Katalogs bewertet. Der Zuschuss beträgt maximal 20.000 Euro je Projekt. Für jedes Projekt müssen Eigen- oder Drittmittel in Höhe von mindestens 30 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten zur Verfügung stehen.Im Anschluss an eine erstmalige Förderung können für das betreffende Projekt bis zu zwei Folgeprojekte bezuschusst werden. Damit kann maximal über einen Zeitraum von drei Jahren eine Anschubfinanzierung für neue Projekte gewährt werden.
    Weitere Informationen und Bewerbung: http://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/kulturlabhd.html
    Bewerbungsstichtage: jeweils 28. Februar und 30. September des Jahres