Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Ankündigung IdeenLunch im Oktober

Netzwerktreffen der Kreativwirtschaft am 8. Oktober im DEZERNAT#16

Springer Nature zu Gast beim IdeenLunch

Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg lädt am Mittwoch, 8. Oktober 2025 von 12.30 bis 14 Uhr zum nächsten IdeenLunch ins Café Leitstelle im Kreativwirtschaftszentrum DEZERNAT#16 (Emil-Maier-Str. 16) ein. Das monatliche Branchentreffen bringt Kreativschaffende, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte an einen Tisch – zum Netzwerken, Austauschen und gemeinsamen Weiterdenken. Jede Ausgabe des Formats widmet sich dabei einem Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen.

„Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern.“ Dieses Zitat von Nelson Mandela verdeutlicht die große Bedeutung des SDG 4 „Hochwertige Bildung“ gerade auch in der heutigen Zeit. Passend dazu konnte Henning Schönenberger vom Verlag Springer Nature für einen kurzen Impulsvortrag gewonnen werden. Als Vorreiter im Einsatz von neuen Technologien und KI im Verlagswesen, gibt er spannende Einblicke in die Verlagswelt und zeigt auf, welche (gesellschaftliche) Verantwortung Verlage tragen.

Zum Netzwerktreffen gibt es wie immer ein vegetarisches und veganes Mittagessen zum Selbstkostenpreis sowie viel Raum für Gespräche in lockerer Atmosphäre. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

„IdeenLunch“: das monatliche Branchentreffen der Kultur- und Kreativschaffenden

Das Branchentreffen „IdeenLunch“ der Kultur- und Kreativschaffenden ist ein monatlich stattfindendes Informations- und Vernetzungsangebot der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg. Jeden zweiten Mittwoch bietet es Kreativschaffenden zur Mittagszeit die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen. Nach einem lockeren Get-together und gemeinsamem Mittagessen folgt ein kompakter Impulsvortrag zu aktuellen Projekten und relevanten Themen der Kultur- und Kreativwirtschaft. Diese orientieren sich an aktuellen Themen im Kontext der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Ziel des monatlichen Netzwerktreffens ist das branchenübergreifende Kennenlernen und Austauschen zwischen Akteuren, Unternehmen und Einrichtungen sowie die Erhöhung der Sichtbarkeit der Heidelberger Kultur- und Kreativwirtschaft in der Öffentlichkeit.

(Erstellt am 06. Oktober 2025)