Förderprogramm Kultur- und Kreativwirtschaft
Wichtiger Hinweis (Stand 05.11.2025):
Der aktuelle Förderzeitraum ist abgelaufen.
Wir informieren Sie an dieser Stelle, wenn Sie in 2026 wieder Förderanträge stellen können.
Das Förderprogramm
Die Stadt Heidelberg unterstützt die unternehmerische Entwicklung von Kreativschaffenden mit einem branchenspezifischen Förderprogramm. Das Förderprogramm Kultur- und Kreativwirtschaft steht mit einem Volumen von aktuell 65.000 Euro jährlich zur Verfügung.
Die Förderstatuten sehen vor, dass Kreativschaffende, die ihren Sitz in Heidelberg haben und primär erwerbswirtschaftlich orientiert sind, eine Projektförderung beantragen können. Die Festbetragsfinanzierung beträgt 1.500 Euro. In begründeten Einzelfällen kann die Förderung bis zu 5.000 Euro betragen.
Gefördert werden Vorhaben, die den Zweck der (Erst-)Präsentation oder (Erst-)Darstellung des Unternehmens, der Vermarktung seiner Produkte oder der Erschließung neuer Zielgruppen verfolgen. Außerdem solche Maßnahmen, die den Kultur- und Kreativwirtschaftsstandort Heidelberg besonders bewerben oder als gemeinschaftliche Maßnahme mehrerer Unternehmen angelegt sind.
Fördergrundsätze des Förderprogramms Kultur- und Kreativwirtschaft (132,9 KB)
Antragsunterlagen
Antragsformular (193,8 KB) (bei Antragstellung einzureichen)
De-minimis-Formular (482 KB) (bei Antragstellung einzureichen)
Verwendungsnachweis (142,5 KB) (nach Abschluss des beantragten Projekts einzureichen)
Das Antragsformular kann per E-Mail an Kreativwirtschaft@Heidelberg.de eingereicht werden.
Bei der De-Minimis-Erklärung ist es erforderlich, dass die Erklärung entweder mit qualifizierter elektronischer Signatur versehen ist (ein Scan mit Unterschrift reicht nicht aus) oder handschriftlich unterschrieben und per Post/persönlich eingereicht wird.
Häufige Fragen und Hinweise
Bitte werfen Sie vor der Antragstellung einen Blick in die Liste häufiger Fragen und nutzen Sie die Hinweise und Tipps.
FAQs (40,7 KB)