Bildungsnavi
Das Bildungsnavi der Stadt Heidelberg bündelt zentral zahlreiche Bildungseinrichtungen.
Es bietet Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichsten Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote.
Sie können in den Bereichen Kinderbetreuung in Heidelberg, Schulen in Heidelberg, Ferienbetreuung in Heidelberg, außerschulische Lernorte, Nachhaltigkeit lernen sowie Soziales Lernen & Prävention suchen.
Zusätzlich können Sie über die „erweiterte Suche“ nach Stadtteilen filtern.
Der Garten
Bahnstadt
Max-Jarecki-Straße 2
69115 Telefon Heidelberg
Beschreibung
Der GARTEN ist die Outdoor-Gastronomie der halle02 mit einer Boule-Bahn, einem Kinderspielplatz und einem täglich wechselndem Programm mit DJs und Livemusik.
Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI)
Bergheim
Sofienstraße 12
69115 Heidelberg
Beschreibung
Das Deutsch-Amerikanische Institut Heidelberg (DAI) ist eine kulturelle Einrichtung, die sich der Förderung der Demokratie und der Völkerverständigung widmet. Ein Schwerpunkt dabei ist der transatlantische Dialog zwischen Deutschland und Amerika. Erklärtes Ziel hierbei ist es, den Austausch und die Begegnung mit Menschen und Institutionen in Amerika anzuregen und zu unterstützen und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Amerika zu fördern.
Lesungen, Filmvorführungen, Diskussionen, Philosophieren mit Kindern, Workshops zu politischen Themen
Deutsches Apotheken-Museum
Altstadt
Schloss Heidelberg
69117 Heidelberg
Beschreibung
Das Deutsche Apotheken-Museum befindet sich auf dem Heidelberger Schloss und präsentiert Einblicke in die Geschichte der Pharmazie von der Antike bis zum 21. Jahrhundert. Zudem bieten sie verschiedene Themen und Führungen an
Deutsches Rugby-Sportmuseum
Neuenheim
Tiergartenstraße 7a
69120 Heidelberg
Beschreibung
Das Rugby-Sportmuseum wurde am 2. Mai 1997 von Heidelbergs Oberbürgermeisterin Beate Weber (SPD) eingeweiht und seiner Bestimmung als Kulturzentrum des deutschen Rugbysports übergeben. Es wird in derzeit vier Ausstellungsräumen die große Welt des Rugbyspiels unter besonderer Berücksichtigung der Geschichte des deutschen Rugbys, seiner Landesverbände und Vereine dokumentiert. In den Abteilungen der permanenten, aber ständig erweiterten und präzisierten Ausstellung werden unter anderem verschiedene historische Themen aufgearbeitet, wie zum Beispiel, der Gründungsflagge des DRV aus dem Jahr 1900, dem Ball, mit dem Deutschland 1938 Frankreich besiegte, einer Sammlung internationaler Rugby-Briefmarken, Sonderstempel und Original-Kunstwerken oder auch eine Sammlung von Rugby-Krawatten aus aller Welt begleitet wird.
Deutsches Verpackungsmuseum
Altstadt
Hauptstraße 22 (Innenhof)
69117 Heidelberg
Beschreibung
Seit der Eröffnung im Jahr 1997 stellt das Deutsche Verpackungs-Museum in Heidelberg als erstes und einziges Museum seiner Art die Kulturleistung der Verpackung in den Mittelpunkt – insbesondere die der traditionsreichen Marken und ihrem unverkennbaren, eigenen Verpackungsdesign. Die einzigartige Sammlung des Deutschen Verpackungs-Museums in Heidelberg lädt Sie ein zu einer spannenden Reise durch die über hundertjährige Geschichte der Warenverpackung in Deutschland.Das kleine, aber feine Museum befindet sich in einer liebevoll restaurierten „Nothkirche“, mittendrin in der beliebten Heidelberger Altstadt.