Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Erstkontakt/ Anfrage Pflegeplatz
Um einen ersten Kontakt mit dem Pflegeheim aufzunehmen, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular. Dieses können Sie ausfüllen, downloaden und per Mail direkt an die Einrichtung Ihrer Wahl schicken. Zur genaueren Beratung nehmen Sie bitte noch einmal im Nachgang telefonisch Kontakt auf.
zum Kontaktformular (158,3 KB)

Grün = Plätze Frei
Gelb = Nur Wartelistenplätze
Rot = Alle Plätze belegt

Bei Fragen zu Pflegeheimplätzen wenden Sie sich bitte direkt an das jeweilige Heim.

Bei technischen Fragen zur Pflegeplatzbörse wenden Sie sich bitte an:

Amt für Soziales und Senioren
Bergheimer Str. 155
69115 Heidelberg
Rezeption 06221 58-37393

Altenhilfe der Evang. Stadtmission Heidelberg gGmbH – Haus Philippus -Kurzzeitpflege-


Haus Philippus Außenansicht mit Park

Kontakt

Altenhilfe der Evang. Stadtmission Heidelberg gGmbH – Haus Philippus -Kurzzeitpflege-
Zeppelinstraße 9
69121 Heidelberg
Rezeption +49 6221 4177
Ansprechpartner Beratung Frau Hövelmann, Frau Lessel
Fax +49 6221 417654

Beschreibung

 

Ausstattung und Räume 

Das Haus Philippus verfügt über 148 Plätze. Die Zimmer sind teilweise mit rollstuhlfreundlichem Bad ausgestattet.

 

Gemeinschaftseinrichtungen:

Speisesaal, Hauskapelle, Museumszimmer, groß angelegter Garten, Cafeteria mit Terrasse, große Dachterrasse, Gemeinschaftsräume für private Feiern, Friseursalon        

 

Leistungsangebot 

-   ganzheitliche Pflege

-   großes Angebot an Aktivierungen (Musik, Gymnastik, Gesprächsrunden, etc.) durch geschultes Fachpersonal

-   Alltagsbetreuer gehen auf die speziellen Bedürfnisse dementiell erkrankter Menschen ein

-   hauseigener Seelsorger, Andachten und Gottesdienste

-   Sozialberatung durch den hauseigenen Sozialdienst

-   regelmäßige kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Diavorträge und jahreszeitlich bezogene Feste

-   Friseur und Fußpflege kommen ins Haus

-   Cafeteriaangebot und Mittagstischangebot für Gäste von außerhalb

-   Kooperation mit externen Anbietern wie Hausärzten, Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten, ambulanten Hospizdiensten, etc.

-   neben den Hauptamtlichen auch Betreuung und Begleitung der Gäste durch speziell ausgebildete Ehrenamtliche

-   Mittagstisch auch für Gäste von außerhalb möglich    

 

Weitere Informationen 

-     Kinderkrippe im Ostflügel des Gebäudes und auf dem Gelände gelegener Kinderspielplatz

-     Probewohnen möglich

-     auch kurze Aufenthalte als Urlaubspflege möglich

-     umgeben von mehreren schönen Parks

-     gute Anbindung an den ÖPNV (vier Straßenbahnlinien)

-     direkt neben dem Krankenhaus Salem

-     Gästezimmer für Angehörige von außerhalb (je nach Verfügbarkeit)

-     gemäß Versorgungsvertrag können weitere drei Plätze innerhalb des Hauses für Kurzzeitpflege genutzt werden (je nach Kapazität)

-     nach dem Kurzzeitpflegeaufenthalt ggf. Anbindung an die Tagespflege des Hauses möglich