
Beschreibung
Das UnterwegsTheater ist ein 1988 von einer Tänzerin, einem Artisten und einem Schauspieler gegründetes kreatives Unternehmen, das es sich zum Ziel gesetzt hat, künstlerisch stets ”unterwegs” zu bleiben, in Bewegung zwischen den Sparten Tanz, Musik, Zirkus, Architektur, Neue Medien, Bildende Kunst. Seit Oktober 2010 ist es in der eigenen Spielstätte angekommen, die vor allem auch anderen freischaffenden Künstlern ein Produktions- und Auftrittsort sein soll. Die Schwerpunkte der Arbeit liegen bei ”Innovation” und ”Experiment”. Das UnterwegsTheater erhält als ”Kleintheater” institutionelle Förderung vom Land Baden-Württemberg sowie der Stadt Heidelberg.
Kategorie
Agentur, Angewandte(r) Künstler/in, Architekt/in, Architekturmarkt, Artist/in, Autor/in, Bildender Künstler/in, Buch-/Literaturmarkt, Bühnenbildner/in, Darstellende(r) Künstler/in, Designwirtschaft, Disc Jockey, Dramaturg/in, Event-Agentur, Filmwirtschaft, Foto-Designer/in, Galerie, Grafik-Designer/in, Inszenierung / Technik, Journalist/in, Kabarettist/in, Kino, Kleinkunst, Kleinkunstfestival, Komponist/in, Kunstfestival, Kunstmarkt, Licht-Designer/in, Markt für darstellende Künste, Moderator/in, Musical, Musikensemble, Musiker/in, Musikfestival, Musikproduzent/in, Musikwirtschaft, Pressemarkt, Regisseur/in, Rundfunkwirtschaft, Schriftsteller/in, Set-Designer/in, Sprecher/in, Tänzer/in, Theaterautor/in, Theaterfestival, Theaterpädagog(e)/in, Varietetheater, Video Jockey (Visual Artist), Web-Designer/in, Werbemarkt
Beschreibung
Im Zeitalter industrieller Fertigung und der Digitalisierung erhält das Manufakturobjekt eine neue Bedeutung. Ein individuelles Gestaltungsergebnis stellt eine einmalige Lösung dar, die folgekonsequent im Rahmen der bestehenden Bedingungen entwickelt wurde. Somit können sogar vermeintliche Schwachpunkte zu prägnanten Orten und Objekten werden. Dies bedeutet nicht zeitgemäße Fertigungstechniken auszuklammern, aber sie eben nicht auschließlich einzusetzen und somit eine Standardisierung unserer gesamten Umwelt zu verfolgen. Jede Situation und jeder Ort verlangt nach individueller Gestaltung, die auf den Gesamtkontext eingeht – sowie jede Landschaft unterschiedliche Vegetationen hervorbringt. ARBEITSGEBIETE: 01_Schmuck, Gerät, Gefäß, Messer 02_Bau, Raum, Möbel, Accessoires 03_Sakralraumkonzepte 04_Skulpturen Regelmäßige Schmiedekurse im Kloster Stift Neuburg.

Kurzbeschreibung
Die freiraum Agentur GmbH bietet seit 2004 professionelle Kommunikationsberatung für kleine bis große Unternehmen an. Zu den Schwerpunkten zählen die interne und externe Kommunikation sowie Online-PR und SEO (Suchmaschinenoptimierung).
Beschreibung
Die freiraum Agentur GmbH wurde 2004 von Lisa O'Connor-The in Heidelberg gegründet.
Zu Beginn lag der Fokus auf der Gestaltung von Firmenräumen in mit Originalkunstwerken passend zur Corporate Identity. Kunstkauf und Kunstmiete waren die ersten Jahre das Kerngeschäft der freiraum Agentur. Später kamen Auftragskunstwerke für Firmenjubiläen, Mitarbeiter-Awards und Immobilienvermarktungskonzepte hinzu.
Seit 2009 verlagerte sich der Schwerpunkt des Unternehmens auf das Beratungsgeschäft als Kommunikationsagentur. Die Geschäftsführerin Lisa O'Connor-The legte zu der Zeit Prüfungen als akademische PR-Beraterin und zertifizierte Trainerin ab und war zunehmend in größeren Kommunikationsprojekten involviert. freiraum Mitarbeiter vereinen Kompetenzen aus den Bereichen PR, Marketing, Programmierung sowie Kunst und Design.
Seit 2012 wurde der Bereich Kunstverkauf unter der Marke "freiraum Akustik" zusammengefasst und in den Onlineshop www.freiraumakustik.de ausgelagert. Hier vermarktet freiraum hochwertige Reprografien ausgewählter Künstler auf schallabsorbierenden Produkten in High-End Qualität. Zu den Kunden von freiraum Akustik zählen Unternehmen verschiedener Größen, öffentliche Einrichtungen, Bildungsinstitute und Privatkunden.
Kategorie
Galerie, KunstmarktKategorie
Galerie, KunstmarktKategorie
Galerie, KunstmarktKurzbeschreibung
Die 2007 gegründete Galerie p13 befindet sich in einem architektonisch interessanten modernen Gebäude inmitten der Heidelberger Altstadt. Programmschwerpunkt sind konzeptuelle Ansätzen internationaler Gegenwartskunst und junge Kunst aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Grafik.
Die Galerie ist Mitglied im Galerienverband Baden-Württemberg, im Bundesverband der Galerien sowie bei `Kunst Heidelberg e.V`.
Kategorie
Galerie, KunstmarktKategorie
Galerie, Kunstmarkt
Beschreibung
Seit 2002 bieten die umgebauten Lagerhallen des ehemaligen Heidelberger Güterbahnhofs Obhut für Kultur- und Musikveranstaltungen aller Art. Das Kreativteam Atelier Kontrast schaffte hier mit sehr viel Engagement und Eigeninitiative einen Raum für Kunst, Kultur, Partys und Events jenseits des Mainstream und so hat sich ”die Halle” in Kürze zu einer der beliebtesten Nacht-Locations gemausert. Das Musikprogramm ist so vielseitig wie das Publikum. Jede Party widmet sich einer Musikrichtung und ob Drum’n’Bass, Reggae, Indie, House, Elektro, Funk – gespielt wird was angesagt ist. Auch Konzerte von beispielsweise Tocotronic, De-Phazz oder Blumentopf haben in Heidelbergs größter Veranstaltungshalle Leute aus nah und fern angezogen. Jahr für Jahr wuchs das kulturelle Angebot im musikalischen Bereich, was der halle02 im Jahr 2005 sogar den Titel für die ”innovativste Clubidee in ganz Baden-Württemberg” (Pop.Forum Club.awards 2005 der Popakademie Mannheim) einbrachte. Im Herbst 2005 eröffnete nebenan der dazu gehörende Club ”die Kleine Halle” (jetzt ”halle01”), wo der industrielle Charme einer clubbigen Gemütlichkeit Platz gemacht hat. In den Sommermonaten ist der angeschlossene Zollhofgarten eine beliebte Outdoor-Location. Inmitten alter Gleisanlagen im Herzen der künftigen Bahnstadt kann man Boule oder Beachvolleyball spielen, sich im Liegestuhl die Sonne auf den Pelz scheinen lassen, den schönsten Sonnenuntergang Heidelbergs genießen und am Lagerfeuer den Tag ausklingen lassen, bevor es in der Halle weitergeht. Zwischen Januar und April 2009 präsentierte Gunther von Hagens in den Räumlichkeiten der Kleinen Halle und er halle02 eine neue KÖRPERWELTEN Ausstellung. Während dieser Zeit wurde das Musik- und Kulturprogramm in eine Nebenhalle verlegt. Die halle03 war als temporäre Ausweichlocation während der Körperwelten Ausstellung gedacht und wird nun mit einem offenen, übersichtlichen Ein-Raum-Konzept für Clubevents weitergeführt. Übrigens: auch für private Veranstaltungen oder Firmen-Events kann man die Halle mieten
Kategorie
Agentur, Ausstellungs-Designer/in, Designwirtschaft, Disc Jockey, Event-Agentur, Galerie, Gestalter/in, Grafik-Designer/in, Inszenierung / Technik, Kleinkunstfestival, kommerzielle Kunstausstellung, Kommerzielles Theater, Kunstfestival, Kunsthandel, Kunstmarkt, Licht-Designer/in, Markt für darstellende Künste, Musiker/in, Musikfestival, Musikwirtschaft, Theaterfestival, Video Jockey (Visual Artist), Werbemarkt
Beschreibung
Exklusivität, Design und Kunst gehen in dem in der Neuenheimer Brückenstraße 11 ansässigen Design-Shop „heidelArt“ eine zauberhafte Verbindung ein. Liebhaber des Schönen und Einzigartigen werden hier fündig. Mit der eigenen Produktlinie „Lilo Palatina – Liselotte von der Pfalz“ präsentiert „heidelArt“ einen neuen Ansatz Heidelberg künstlerisch darzustellen. Es werden nicht nur die klassischen Motive, das Heidelberger Schloss oder die Alte Brücke, in den Vordergrund gestellt, sondern Heidelbergs ehemalige „First Lady“ Liselotte von der Pfalz. Sie wird im PopArt-Stil unter anderem auf Seidenschals, auf Leinwand oder als Grußkarten neu interpretiert. Margarete Winter-Orthen, Inhaberin des „heidelArt“, ist schon seit Jahren für die von ihr veranstalteten Ausstellungen bekannt und präsentiert auch in den Räumen von „heidelArt“ Werke Heidelberger Künstler. Aktuell sind Bilder von Maurah Morgenstern dort zu sehen. Bei heidelArt finden Sie: - Kunst – wechselnde Austellungen mit Heidelberger Künstlern - Modeschmuck z. Teil handgefertigt und nach eigenen Kreationen - Designstücke - Eigene Designkreationen der Produktlinie „Lilo Palatina – Liselotte von der Pfalz“ in den Bereichen Seidenschals und Kunstdrucke in PopArt-Stil und vieles mehr, die exklusiv bei heidelArt zu finden sind. - und nicht zuletzt „der original Heidelbär®“
Kategorie
Galerie
Kurzbeschreibung
Kunstgalerie
Beschreibung
Ihr Kunstdienstleister im Herzen von Heidelberg. Monatlich wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler. Öffnungszeiten Mo - Sa 10.00 - 19.00 Uhr
Kategorie
Galerie, Kunsthandel, Kunstmarkt
Beschreibung
Das Plakat kann mehr! Mit PLAKATOO. PLAKATOO bietet eine Online-Plattform für regionale Veranstaltungsplakate. Die im öffenlichen Raum plakatierten Veranstaltungsplakate werden 1 zu 1 auf der Online-Plattform ausgestellt. Es sind zu jeder Zeit die gerade draußen plakatierten Plakate zu sehen.
Kategorie
Agentur, Galerie, Kunstmarkt, Media-Agentur, Musikwirtschaft, Software/Games, Web-Entwickler, Werbeagentur, Werbemarkt
Beschreibung
ProtectiveCircle ist kunstübergreifendes Label und Agentur – tätig an der Schnittstelle von kreativen Prozessen und deren Verbreitung. Innovative Ideen und kreative Konzepte sollen durch eine professionelle Infrastruktur den nötigen Raum bekommen, um sich frei und selbstbestimmt entwickeln zu können. Wir wollen ein Netzwerk erschaffen, dessen Eigendynamik neue Maßstäbe setzt: sowohl in der Qualität der Werke als auch in der Organisationsstruktur. Schon jetzt sind wir in verschiedenen Bereichen tätig: wir veranstalten Events und bieten die 360°-Palette der Künstlerbetreuung an (Management, Booking, Promotion, Marketing, Produktion, Vertrieb). Grundstein für die Verwirklichung unserer Ziele sind in ihrem Fachbereich kompetente Mitarbeiter, eine dynamische Unternehmensstruktur und eine Arbeitsweise voller Motivation und Leidenschaft für die Sache. Die jeweiligen Fähigkeiten unserer verschiedenen Mitarbeiter werden in unserem Label gebündelt. Gleichzeitig bestehen durch flache Hierarchien genügend Anknüpfungspunkte für neue Mitarbeiter und deren Impulse. Wir Macher von ProtectiveCircle lieben Kunst. Im Mittelpunkt stehen die Künstler und ihre Ideen – und nicht deren Kommerzialisierung nach altbekannten Mustern. Selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Handeln ist dafür ebenso wichtig, wie ein offener und loyaler Umgang untereinander und innerhalb der Unternehmensstrukturen.