Aktuelles
Meldung vom
22.03.2022
Stabübergabe im GamesHub für Health / Life Science Heidelberg
Gemeinsam mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Freitag, 18. März 2022, den Stab an die vier neuen Teams im GamesHub für Health/Life Science Heidelberg übergeben. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung im...
mehr...
Meldung vom
03.08.2022
FensterLunch mit Fokus "Serious Games" am 14. September
Die Teams des GamesHub für Health / Life Science Heidelberg stellen sich beim 51. FensterLunch am 14. September von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr dem Publikum vor! In kurzen Pitches geben sie Einblicke in die Konzeption und die Game-Entwicklung ihrer Serious Games. Von VR-Games zur...
mehr...
Meldung vom
15.07.2022
Neu für die Filmbranche: Location & Produktion Guide BW
Die MFG Filmförderung Baden-Württemberg hat jüngst den Production and Location Guide BW veröffentlicht! Der Guide ist das neue Tool, das in Baden-Württemberg - vergleichbar mit Guides in anderen Bundesländern - zum Standard wird bei der Suche nach Produktionsfirmen, Freelancern und allen...
mehr...
Meldung vom
22.07.2022
Kunstankäufe der Stadt Heidelberg
Die Stadt Heidelberg kauft auch im Jahr 2022 Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus Heidelberg und der Region an, um auf diese Weise die regionale Kunstszene zu fördern. Angekauft werden in diesem Jahr Kunstwerke aus der Sparte dreidimensionale Arbeiten (Skulpturen/Objekte)....
mehr...
Meldung vom
13.06.2022
Heidelberger Fotopreis zum Thema "Hoffnung": Bis 18. September Fotografien einreichen
Was verbinden Fotografinnen und Fotografen mit dem Begriff "Hoffnung"? Welche Szenen, Formen und Motive drücken „Hoffnung“ bildhaft aus? Gemeinsam mit der Stadtbücherei Heidelberg richtet der Heidelberger dpunkt.verlag erstmalig einen neuen Fotowettbewerb aus. Er trägt den Titel...
mehr...
Kreatives aus der Region
Neuigkeiten & Termine rund um die Kultur- und Kreativwirtschaft - das bietet Ihnen jeden Monat aktuell unser Newsletter (202,7 KB).
Hier geht's zur Anmeldung
PODCAST SPILLOVER: aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht!
Heidelberger Kreative im Gespräch
Der kostenlose Audio-Podcast ist ab sofort auf Spotify und Apple Podcasts verfügbar. Jeden Monat erscheint eine neue Folge.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Katharina Pelka
Stabsstelle Kultur-
und Kreativwirtschaft
Gaisbergstraße 11
69115 Heidelberg
Telefon
06221 58-21520
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Dr. Ellen Koban
Stabsstelle Kultur-
und Kreativwirtschaft
Gaisbergstraße 11
69115 Heidelberg
Telefon
06221 58-21521