Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Abteilung Bürgerbeteiligung
Gaisbergstraße 7 - 9
69115 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-4 81 20

Sie möchten über Aktualisierungen der Vorhabenliste informiert werden? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail.

Vorhabenliste

Aktuelle Bürgerbeteiligung

Informativ. Mit einer zentralen Vorhabenliste setzt Heidelberg seit 2012 neue Standards bei der Bürgerbeteiligung. Transparent und übersichtlich informieren kurze Steckbriefe, welche Projekte in Heidelberg geplant und umgesetzt werden. Aktuell umfasst die Vorhabenliste in etwa 100 städtische Projekte, wie zum Beispiel den Masterplan Im Neuenheimer Feld. Die Vorhabenliste fördert den Dialog zwischen Stadt und Bürgerschaft und erleichtert die Mitgestaltung bei Projekten und Vorhaben. Seit Einführung der Vorhabenliste erweist sich diese als ein wichtiges Instrument zur frühzeitigen Information der Bürgerschaft.

Frühzeitig. Die zentralen Überlegungen zu einem Vorhaben sollen spätestens drei Monate vor der Erstberatung in einem kommunalen Gremium öffentlich gemacht werden, um eine mitgestaltende Bürgerbeteiligung zu ermöglichen. Das bedeutet auch, dass in der Vorhabenliste Projekte aufgelistet sind, zu denen es noch viele Fragen geben kann – sei es zum Vorhaben selbst oder auch zur Form der Bürgerbeteiligung.

Aktuell. Die Vorhabenliste erscheint zweimal jährlich in gedruckter Form und ist in den Heidelberger Bürgerämtern erhältlich. Neue Vorhaben und Projekte werden vierteljährlich in digitaler Form veröffentlicht und regelmäßig aktualisiert. Die Vorhaben lassen sich bequem nach Themen oder Stadtteilen filtern.

Mobil. Auch in der App Mein Heidelberg sind die Vorhaben zu finden. Beim Antippen der Pins werden aktuelle Informationen zum jeweiligen Vorhaben angezeigt. So können sich Bürger auch unterwegs über Projekte der Stadt informieren.

Weitere Infos

Leitlinien für eine mitgestaltende Bürgerbeteiligung: Kurzversion (9,7 MB)
Leitlinien für eine mitgestaltende Bürgerbeteiligung: Komplettversion (668 KB)

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×