Äpfel in einem Blecheimer

Buchen und erleben

"Natürlich Heidelberg"

Die Natur in und um Heidelberg entdecken mit Führungen, Wanderungen und Workshops – für alle Naturbegeisterten ist etwas dabei. 

Blick auf grüne Bäume und das Heidelberger Schloss

Erleben

Freizeit im Grünen

Im Stadtwald Heidelberg auf gut vernetzten Wegen wandern, mit Kindern den Walderlebnispfad entdecken oder das 300 Kilometer Mountainbike-Netz befahren - für Naturbegeisterte gibt es viel zu erleben. 

Frau mit Baby in Tragetuch

Service

Für Familien

Heidelberg ist familienfreundlich.
Krippen- und Kitaplätze, Schulkindbetreuung, Ferienangebote
und vieles mehr fördern Kindern und entlasten Eltern.

Hand hält grünen Igelball

Service

Pflege auf einen Blick

Die Stadt sorgt mit vielen Partnern dafür, dass Seniorinnen und Senioren und pflegebedürftige Menschen so selbstständig und aktiv wie möglich ihr Leben gestalten können. Hier gibt's alle Angebote im Überblick. 

Menschengruppe im Park von hinten beim Gymnastikmachen

Mitmachen

Sport im Park

Gemeinsam in der Gruppe an der frischen Luft etwas Gutes für den eigenen Körper tun: Das können Heidelbergerinnen und Heidelberger kostenlos bei „Sport im Park“ an jedem Wochentag an verschiedenen Orten in der Stadt.

 

Aktuelles

Kinder auf der Neckarwiese

Großes Familienfest zum Weltkindertag am 21. September auf der Neckarwiese

Heidelberg feiert den 71. Weltkindertag: Am Sonntag, 21. September 2025, gibt es von 14 bis 18 Uhr wieder ein großes Spiel- und Mitmachfest für die ganze Familie auf der Neckarwiese. „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ lautet das diesjährige Motto. Alle Heidelberger Familien sind herzlich dazu eingeladen, gemeinsam Spaß zu haben, in Austausch miteinander und mit den Mitwirkenden zu kommen.

Blick auf blauen Schiffscontainer und den Schriftzug Beachhalle

Beachhalle auf dem Hospital-Areal: Acht Schiffscontainer wurden geliefert

Auf der Baustelle der neuen Beachhalle geht es mit großen Schritten voran: Acht ehemalige Schiffscontainer sind nun eingetroffen, die eine flexible und nachhaltige Raumlösung bieten. Die Containerlösung ist flexibel, kosteneffizient und schnell einsetzbar. Zudem ermöglicht sie es, das denkmalgeschützte Hauptgebäude weitgehend unberührt zu lassen. 

Das neue Stadtblatt ist da!

Heidelberg startet ins neue Schuljahr: Für rund 23.000 Schülerinnen und Schüler hat am 15. September das Schuljahr begonnen. 1.500 Kinder werden dieses Jahr eingeschult.

Tigermücke: Online-Infoveranstaltung zu Maßnahmen zur Bekämpfung

Bei einer Online-Infoveranstaltung berichten Stadtverwaltung und ICYBAC am Donnerstag, 18. September 2025, von 17.30 bis 18.30 Uhr über die Bekämpfung der Tigermücke.

Blick aufs Heidelberger Rathaus im Sommer.

Haushalt: Heidelberg muss deutlich mehr sparen

Das Regierungspräsidium genehmigt vorerst keine neuen Kredite. Die Stadt Heidelberg muss ihre Finanzlage erheblich verbessern und den Haushaltsplan für 2026 und die Folgejahre überarbeiten.

Die Stadt Heidelberg in den Sozialen Medien


Info

Hallo, ich bin Lumi, und Ihr digitaler Bürgerassistent auf der Homepage der Stadt Heidelberg. Ich helfe Ihnen gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich arbeite mit einer KI-Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und durchaus kompliziert, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls Sie mit einer Antwort von mir unzufrieden sind, dann klicken Sie bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formulieren Sie Ihre Frage gerne um.

Sie können auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und sich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi, direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung Ihrer Fragen werden keine personenbezogenen Daten benötigt.

Sollten Sie uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir alle Ihre Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachten Sie deshalb die Datenschutzhinweise und beachten Sie bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz

Work in progress - Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt und kann noch nicht jede Frage beantworten.

|

×