![]() |
![]() |
Neues aus der Wirtschaftsförderung |
Patrick-Henry-Village als neuer Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort
Zur Veranstaltung des Unternehmerrats Heidelberg am 26. November kamen rund 200 Besucher, um sich über die Entwicklung der größten Konversionsfläche Heidelbergs zu informieren und auszutauschen: Bezahlbare Flächen, Erreichbarkeit und innovative Unternehmen waren Thema.
|
Oberbürgermeister Würzner besichtigte Modehaus Henschel nach Modernisierung und Umbenennung |
|||||
![]() |
Seit 1914 ist das Modehaus auf der Hauptstraße zu finden. Das Modehaus "Kraus" firmiert nach der Modernisierung nun unter dem Namen "Henschel". Dies nahmen Oberbürgermeister Prof. Dr. Würzner und Marc Massoth, Amtsleiter der Wirtschaftsförderung, zum Anlass, den Betrieb zu besuchen.
|
Seminarprogramm für Ihre Auszubildenden |
|||||
![]() |
Bereits in der zweiten Auflage führen die Heidelberger Dienste in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung und dem Welcome Center Rhein-Neckar das Seminarprogramm im Ausbildungshaus durch. Seminare, Workshops und Unternehmensbesuche - geboten ist ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sich Ihre Auszubildenden weiterbilden und mit anderen vernetzen können. Geben Sie diese Info weiter!
|
Wirtschafts- und Unternehmensnachrichten |
Weihnachtsmarkt und Einkaufsnacht - Handel lockt Besucher nach Heidelberg |
|||||
![]() |
Der Heidelberger Weihnachtsmarkt hat vom 26. November bis 22. Dezember 2018 täglich von 11.00 bis 22.00 Uhr mit über 140 Ständen seine Pforten für die Besucher aus aller Welt geöffnet. Mit zahlreichen, individuellen Aktionen engagieren sich Heidelberger Händler - auch bei der Einkaufsnacht am 15. Dezember.
|
Bundesweit einzigartig: Heidelberg zahlt bis zu 10.000 Euro für ein Auto mit alternativem Antrieb - auch für Betriebe |
|||||
![]() |
Die Stadt fördert Autos mit einem alternativen Antrieb - dies hat der Gemeinderat am Donnerstag, 22. November 2018, entschieden. Die Förderung umfasst sowohl den privaten als auch gewerblichen Verkehr. Reichen Sie Ihren Antrag ein!
|
Standortentwicklung |
"Begeisterhaus" für Heidelberg - Makerspace des DAI im Heidelberg Innovation Park |
|||||
![]() |
Der Freundeskreis des Deutsch-Amerikanischen Instituts Heidelberg (DAI) hat im Heidelberg Innovation Park (hip) auf dem Areal der ehemaligen Patton Barracks ein Gebäude erworben. Dieses soll nun mit umfassenden Umbaumaßnahmen zur großen modernen Werkstatt und Begegnungsstätte für alle Heidelberger jeder Nationalität und Herkunft werden.
|
Termine und Veranstaltungen |
Geflüchtete als Fachkräfte: Wie kann die Integration gelingen? Veranstaltung am 20. Februar
Am 20. Februar 2019 lädt die Stadt Heidelberg gemeinsam mit dem Reallabor Asylsuchende in der Rhein-Neckar-Region sowie kleine und mittlere Unternehmen zu der Netzwerkveranstaltung "Chancen und Herausforderungen bei der Beschäftigung und Ausbildung von Geflüchteten" ein. Neben Best-Practice-Unternehmen und Unterstützungsmöglichkeiten für Betriebe wird es die Gelegenheit zu Austausch und Netzwerken geben.
|
Save the date - Vertriebsforum Rhein-Neckar 2019
"Sales 2020+ Perspektiven des Absatzmanagements" ist das Thema des Vertriebsforums Rhein-Neckar der SRH Hochschule Heidelberg, das am 27. Februar 2019 stattfindet.
|
IMPRESSUM Wenn Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier austragen. Um |