
Digital Scouts
Impulse für Morgen
Ziel
Die Digital Scouts sind ein zentraler Baustein der digitalen Transformation. Das lebendige Netzwerk von Personen aus allen Bereichen arbeitet gemeinsam am digitalen Wandel über Ämtergrenzen hinaus. Das Programm sorgt für die notwendige Expertise, um digitale Lösungen zu entwickeln.
Zeitraum: 2025 - heute
Projektbeschreibung
Am 2. April 2025 fiel der Startschuss für das Team der Digital Scouts. Rund 100 engagierte Mitarbeitende aus verschiedenen Fachämtern kamen im Rahmen der Auftaktveranstaltung zusammen, um sich zu vernetzen und gemeinsam erste Impulse für die digitale Transformation in der Verwaltung zu setzen. Im Mittelpunkt des Treffens stand der persönliche Austausch – denn Digitalisierung lebt vom Miteinander. Ergänzt wurde die Vernetzung durch vier thematische Workshops.
Das Digital Scout Programm setzt sich aus unterschiedlichen Modulen zusammen: Netzwerktreffen, Kompassgespräche, Meet & Learn-Formate sowie regelmäßige Fortbildungen.
Impact Sustainable Development Goals
Die Ziele des Digital Scout Programms orientieren sich am Unterziel 16.6 der SDGs: “Leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und transparente Institutionen auf allen Ebenen aufbauen”.

Wer profitiert von den Digital Scouts?
- Bürgerinnen und Bürger
- Stadtverwaltung Heidelberg
- Langfristig Besucherinnen und Besucher der Stadt Heidelberg
Projektbeteiligte/Ansprechpartner
Svenja Baumgärtner (svenja.baumgaertner@heidelberg.de)
Anna Markus (anna.markus@heidelberg.de)