Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Projekte

Videos zur Digitalen Stadt
Welche smarten, intelligenten Lösungen gibt es bereits heute? Und welche Vorteile bieten sich für die Bürgerinnen und Bürger? Mit Antworten auf Fragen wie diese, nimmt die Stadt Heidelberg ihre Bürger mit ins digitale Zeitalter. zu den Videos

Brainstorming in der Gruppe (Foto: Rawpixel.com/shutterstock.com)

Projekte

Von Breitbandausbau bis Open Data

Heidelberg ist Spitze – auch im Bereich Digitalisierung. Mit zahlreichen Projekten setzt die Stadt ihren Weg in Richtung Smart City fort. Ob Breitbandausbau oder öffentliches WLAN, digitale Bürgerbeteiligung oder Open Data: Wie Strom, Gas oder Wasser soll auch die digitale Infrastruktur Teil der kommunalen Daseinsvorsorge werden. Das Ziel: Der Einsatz der neuen Technologien soll das Leben aller Bürgerinnen und Bürger nachhaltig verbessern.

Breitbandausbau

Orangefarbenes Breitbandkabel (Foto: Chiccododifc/shutterstock.com)

Schnelles Internet ist in Heidelberg die Regel: Knapp 90 Prozent aller Haushalte profitieren bereits von der schnellen Datenübertragung. Auch in den noch unterversorgten Gebieten erfolgt nun der Breitbandausbau.


Digital-Agentur

Zwei Laptops stehen auf einem Tisch, zwischen ihnen liegen Notizen und Kabel.

Als digitale Vorreiterstadt will Heidelberg neue Technologien einsetzen, um das Leben der Bürger zu verbessern. Die Digital-Agentur Heidelberg unterstützt die Stadt in Projekten und mit Kooperationen.


Digital Hub

Eine Hand hält ein Tablet, in dem ein animiertes Auto angezeigt wird

Wo Digitalisierung greifbar wird: Mit dem Digital Hub kurpfalz@bw entsteht in Heidelberg ein Treffpunkt für die Digital-Szene. Bei Veranstaltungen, Workshops und in Makerspaces wird hier der digitale Wandel gestaltet.


Digitalität@HD

Plakat zur Veranstaltungsreihe Digitalität@Heidelberg mit einer Luftaufnahme der Alten Brücke und Altstadt

Arbeit 4.0, Künstliche Intelligenz, E-Mail-Verschlüsselung – Chancen oder Risiken? Die Veranstaltungsreihe Digitalität@Heidelberg will mit Workshops Berührungsängste ab- und Kompetenzen aufbauen.


Digital Lotsen

Zwei Männer sitzen gegenüber voneinander und arbeiten am Laptop (Foto: Dittmer)

Als Digital-Lotsen nehmen technologieaffine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Heidelberger Stadtverwaltung ihre Kollegen in den Ämtern mit auf den Weg in Richtung Digitalisierung.


Bürgerportal

Eine großes Graffiti eines Fabelwesen an einer Hauswand in der Heidelberger Südstadt ist zu sehen

Ziel des Bürgerportals ist es, die Vielzahl an Services, Informationen und Daten der Stadt Heidelberg auf einer Plattform darzustellen.