Startseite
heidelberg.de (zur Startseite)
Feuerwehr / Berufsfeuerwehr / Ausrüstung und Technik / Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr
vorbeifahrendes Löschfahrzeug

Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr

Die Berufsfeuerwehr kann auf eine große Zahl verschiedener Fahrzeuge zurückgreifen. 
Neben den universellen Löschfahrzeugen stehen auch Sonderfahrzeuge zur verfügung, die teils den einsatzspezifischen Bedürfnissen der Berufsfeuerwehr Heidelberg konstruiert und gebaut wurden.

Führung / Versorgung

  • Einsatzleitwagen - FL 1-11
  • Kommandowagen (KdoW)
  • Mannschaftstransportwagen (MTW)

Löschfahrzeuge

  • HLF 10 - FL 1.43.1
  • HLF 10 - FL 1.43.2
  • LF 20 - FL 1.44

Tanklöschfahrzeuge

  • TLF 3000 - FL 1.23

Hubrettungsfahrzeuge

  • Drehleiter DLA(K) 23/12 - FL 1.33.1 und 1.33.2

Sonderfahrzeuge

  • Mehrzweckfahrzeug All Terrain - FL 1.17-1
  • SonderKfz Technischer Dienst (Werkstattwagen) - FL 1.17-2
  • Rüstwagen - Fl 1.52
  • Gerätewagen Wasserrettung - FL 1.58
  • Gerätewagen Hygiene - FL 1.59
  • Kleineinsatzfahrzeug - FL 1.72
  • ABC-Erkundungskraftwagen - FL 1.91
  • Mehrzweckboot - FL 79
  • Manitou Teleskopstapler

Wechselladerfahrzeuge und Abrollbehälter

  • Wechsellader Kran  - FL 1.65.1
  • Wechsellader - FL 1.65.2 und 1.65.3
  • Wechsellader - FL 1.65.4
  • AB-Auffangmittel
  • AB-Atemschutz/Hygiene
  • AB-Dekon V
  • AB-Einsatzleitung
  • AB-Gefahrgut
  • AB-Logistik
  • AB-Mehrzweckboot
  • AB-Mobiler Großventilator
  • AB-Mulde
  • AB-Ölsperre
  • AB-Rüst
  • AB-Sonderlöschmittel
  • AB-Transport
  • AB-Tunnel/Schiene
  • AB-Unwetter
  • AB-Wasser

Transportfahrzeuge

  • Gerätewagen Transport (GW-T) - FL 1.74.1
  • Gerätewagen Logistik 1 - FL 1.74.2

Copyright © 2013 - 2025 Stadt Heidelberg