Das Tanklöschfahrzeug TLF 16/24 verfügt über einen fest eingebauten Löschwassertank von 2.400 Litern und einer Grundausstattung für eine einfache Brandbekämpfung. Der Fahrzeugaufbau ist für drei Mann Besatzung ausgelegt.
Bei Waldbränden oder anderen Brandeinsätzen, bei denen keine Löschwasserentnahmestelle vorhanden ist, können Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr eingesetzt werden, um Löschwasser zur Einsatzstelle heranzuführen.
Fahrzeugdaten
Fahrgestell: Mercedes Benz 917 AF
Aufbau: FGL
Motorleistung: 121 KW
Hubraum: 5.958 ccm
Fahrzeugmaße: 6,2*2,5*3,1m
Zulässige Gesamtmasse: 4,8 to
Getriebe: Schaltgetriebe
Funkrufname: Florian 1/21
Beladung
Beladung
Feuerlöschkreiselpumpe: 1.600 Liter/min
Löschwassertank: 2.400 Liter
60 Liter Mehrbereichsschaummittel
2 Atemschutzgeräte
Schnellangriffseinrichtung mit 30m formstabilen Schlauch
einfache Ausrüstung für Vegetationsbrände
Motorkettensäge inklusive der notwendigen Schutzausrüstung
Trennschleifer (elektrisch)
mobiler Stromerzeuger (5 KVA)
Beleuchtungsgerät (Halogenscheinwerfer mit Stativ)