Meldung vom 28. Januar 2025
Wiedereröffnung der Saatgutbibliothek
Der Erhalt und die Verbreitung von samenfesten und regional angepassten Pflanzensorten, Pflanzenvielfalt zurück in die Hausgärten zu bringen - und zu unterstützen, dass altes Wissen erhalten bleibt – das sind die Ziele unserer Saatgutbibliothek. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren hat das Team Saatgutbibliothek keinen Winterschlaf gehalten, sondern fleißig die nächste Gartensaison vorbereitet. Neues Saatgut wurde bestellt, zurückgegebenes Saatgut gesichtet, eingetütet und ausleihfertig gemacht. Unser Angebot haben wir erweitert. So gibt es jetzt knapp 150 Sorten von Tomaten, Bohnen, Erbsen, Salat, Paprika und Chilis - und selbstverständlich insektenfreundliche Blühpflanzen.