Roman
Kristen Mei Chase: Graceland
Loralynn ist eine eigenwillige 70-jährige Frau, die mit ihren extravaganten Glitzerkleidern und überdimensionalen Perücken ein wenig in der Vergangenheit festzusitzen scheint. Ihre Tochter Grace ist ganz anders als sie. Eines Tages beschließt Loralynn, sich ihren großen Traum zu erfüllen und nach Graceland zu pilgern. Sie überredet ihre Tochter, sie zu begleiten und die beiden machen sich auf eine lange Reise mit außergewöhnlichen Begegnungen und vielen Gesprächen. Die amerikanische Autorin erzählt auf lockere Weise von einem durch und durch sympathischen Mutter-Tochter-Gespann. Dabei verliert die Geschichte aber nicht an Tiefe. Empfehlenswert!
Roman
Amanda Peters: Beeren pflücken
Die Beerenpflücker sind eine indigene Familie aus Nova Scotia, Kanada, die in den 1960er-Jahren regelmäßig einem weißen Landbesitzer in Maine, USA bei der Ernte helfen. Eines Sommers verschwindet die 4-jährige Ruthie, Jüngste von fünf Geschwistern spurlos. Aus Sicht von Joe, dem Ältesten, wird über Jahrzehnte hinweg berichtet, was dieses Ereignis mit den einzelnen Familienmitgliedern gemacht hat. Der Roman ist eine beklemmende und zu Herzen gehende Geschichte über Geheimnisse, Schuld und Schweigen in Familien.
Roman | New Adult
Ann-Kathrin Falkenberg: Feels like Butterflies
Eigentlich wollte Charlie es vermeiden, in ihre Heimatstadt Hazelwood zurückzukehren. Doch als die Schmetterlingsfarm ihrer Eltern vor dem Aus steht, bleibt ihr nichts anderes übrig, als ihr geliebtes Studium abzubrechen und zu helfen. Kaum ist sie angekommen, muss sie sich nicht nur alten Erinnerungen stellen, sondern auch mit Nate klarkommen. Nate ist ein Ex-Häftling, der im Rahmen eines Resozialisierungsprojekts seine Strafe auf der Farm ableistet. Anfangs prallen ihre Welten heftig aufeinander, doch mit der Zeit entsteht eine Verbindung zwischen ihnen, der sich keiner der beiden entziehen kann. Ann-Kathrin Falkenberg bringt Charme, ein bisschen Dramatik und Small-Town-Romance in einen angenehmen Mix.
Roman | New Adult
Laurie Gilmore: Meet me in autumn
Jeanie kommt in die Kleinstadt Dream Harbor, um das Pumpkin Spice Café ihrer Tante zu übernehmen. Für sie ist es ein Neuanfang, endlich weit weg von ihrem früheren Schreibtischjob.In diesem Idyll mit seinem Klatsch und Tratsch begegnet sie dem Farmer Logan, der ihr Herz höherschlagen lässt. Eine schöne Herbstgeschichte, leicht kitschig, aber gut zu lesen und zu hören. Das Hörbuch gibt es in der Onleihe und ist harmonisch von Lisa Müller eingesprochen. Das Buch gibt es in der Onleihe und der Stadtbücherei. Der zweite Teil mit anderen Hauptcharakteren steht schon in den Startlöchern.
Krimi
Jessica Knoll: Bright young women
Anstoß zu diesem Roman gab Jessica Knoll der berüchtigte amerikanische Serienmörder Ted Bundy, der zwischen 1974 und 1978 mindestens 30 junge Frauen umgebracht hat. Im Mittelpunkt der Betrachtungen steht jedoch nicht der Täter. Die Autorin fokussiert sich auf die Opfer. Zwei Frauen – die überlebende Hauptzeugin und die Freundin einer der Getöteten – versuchen auf eigene Faust den Täter zu finden. Knoll beschreibt präzise, was es bedeutet, als „Zurückgebliebene“ weiterzuleben und fängt dabei den Zeitgeist der 70er Jahre genau ein.
Sachbuch
Claudia Kneifel: Verliebt, vertraut, verrechnet
Warum sind die meisten Frauen im Alter viel schlechter gestellt als Männer? Die Gründe dafür sind so vielfältig wie die Lebensentwürfe der Frauen. Claudia Kneifel vermittelt in zehn Strategien Wissen, um der Armut im Alter zu entkommen. Es gilt, die Weichen richtig zu stellen, z.B. bei Mini- und Teilzeitjobs, Haus- und Care-Arbeit, gesetzlicher und privater Rente oder im Falle einer Scheidung.Ehrlich, verständlich und mit einem ganz besonderen Gespür für die Lebensrealität von Frauen ab 50.
DVD | Spielfilm
Woodwalkers
Von der eigenen Familie verstoßen, muss Jay seine wahre Identität vor seiner Pflegefamilie verheimlichen. Als diese ihn nach Auseinandersetzungen in der Schule in ein Internat bringt, findet Jay wieder zu sich. Unter Gleichgesinnten, den sogenannten Woodwalkers, fühlt sich der Junge wohl und findet sogar ein paar Freunde.Durch einen sich anbahnenden Konflikt zwischen den Menschen und den Woodwalkers wird diese Freundschaft jedoch auf die Probe gestellt - der Junge muss erneut eine Seite wählen.
DVD | Spielfilm
Wicked: Part 1
„Wicked: Part 1“ erzählt die Vorgeschichte von "Der Zauberer von Oz" – aber aus einem ganz anderen Blickwinkel. Im Mittelpunkt steht Elphaba Thropp, die grünhäutige, kluge Außenseiterin, die später als „böse Hexe des Westens“ bekannt wird. An ihrer Seite: Galinda (später auch als Glinda, die gute Hexe des Südens, bekannt), beliebt, ehrgeizig und scheinbar perfekt. Was als Rivalität beginnt, entwickelt sich zu einer echten Freundschaft – bis Macht, Politik und gesellschaftlicher Druck alles ins Wanken bringen.
Der Film ist nicht nur visuell stark und musikalisch ein Highlight, sondern greift auch aktuelle Themen wie Ausgrenzung, Vorurteile, Rassismus und Gleichberechtigung auf. Wicked zeigt, wie schnell Menschen in Schubladen gesteckt werden – und dass „böse“ manchmal einfach nur „missverstanden“ heißt.
CD | Musik
Joseph Haydn: Complete Symphonies auf 36 CDs
Die Gesamtaufnahme der Sinfonien Haydns durch die Heidelberger Sinfoniker ist ein beeindruckendes Klangereignis. Unter der Leitung von Thomas Frey, später dann Johannes Klumpp, bieten die Musiker eine präzise und ausdrucksstarke Interpretation, die Haydns Entwicklung von der frühen bis zur späten Schaffensphase wunderbar widerspiegelt. Diese Gesamtaufnahme ist eine wertvolle Bereicherung für alle Liebhaber klassischer Musik und eine gelungene Hommage an Haydns Genialität.
Kinderbuch
Adam Stower: Muffin und Tört bei den Wikingern
Der Kater Muffin lebt im Haus des Zauberers Tatterich. Er hat es gerne ordentlich und gemütlich. Der Zauberer verzaubert unabsichtlich ein Törtchen in ein Kaninchen namens Tört, das abenteuerlustig und generell das komplette Gegenteil von Muffin ist. Tatterich hat nicht nur das Törtchen, sondern auch die Katzenklappe verzaubert, die Muffin und Tört in ein lustiges und verrücktes Abenteuer in die Welt der Wikinger bringt. Dort werden sie direkt als Trolljäger engagiert, um den Wikinger Eierich zu befreien.
Empfohlen ab 8 Jahren.
Kinderbuch
Harry Woodgate: Opas Camper
Ein Großvater erzählt seinem Enkelkind von den vielen Abenteuern, die er in der Jugend zusammen mit seinem nun verstorbenen Partner erlebt hat. Nach neuen Abenteuern ist ihm nach dessen Tod nicht mehr zumute, doch das Kind hat eine Idee, wie es Opa aufheitern kann.Sehr liebevoll und einfühlsam wird die Beziehung der beiden Großväter beschrieben, ohne dabei groß auf die gleichgeschlechtliche Beziehung einzugehen. Für das Enkelkind ist dies vollkommen normal. Das Buch zeigt so, dass Liebe viele Formen haben kann und macht Vielfalt in Familien auf kindgerechte Art und Weise sichtbar.Die bunten und fröhlichen Illustrationen unterstreichen das abenteuerliche Leben der Großväter und vermitteln eine liebevolle Atmosphäre.
Kindersachbuch
Anna Skowronska: Erde
Der dritte Band aus der Reihe „Die Elemente dieser Welt“ befasst sich mit dem Thema Erde. Das Kindersachbuch geht in wunderbaren Illustrationen und begleitenden Texten unter anderem den Fragen nach, wie unsere Erde und die Kontinente entstanden sind oder was sich unter der Erdoberfläche befindet. Das Thema Erde wird hier sehr vielfältig und abwechslungsreich dargestellt: mal entdeckt man Fossilen, erfährt Wissenswertes über Bodenschätze, die Energiegewinnung oder die Photosynthese der Pflanzen, die in der Erde wachsen. Mal wird die Entwicklung der Menschheit mit ihren beeindruckenden kulturellen Monumenten dargestellt oder die Entstehung der Landwirtschaft erklärt. Ein sehr empfehlenswerter und kurzweiliger Titel für alle kleinen und großen Entdecker.