Kontakt
Stadtplan
Presse
Suche
DE
EN
Leben
Wohnen
Bürgerhaus
Kinderbetreuung
FAQ
Mobilität
Sich begegnen
Schulen
#Wir sind die Bahnstadt
Erleben
Bahnstadtpfad
Einkaufen
Freizeitangebote
Gastronomie
Kultur
Veranstaltungskalender
Konferenzzentrum
Großsporthalle
Forschen und Arbeiten
Wissenschaft
Wirtschaft und Gewerbe
Neuigkeiten
Aktuelles aus der Bahnstadt
Veranstaltungskalender
Newsletter
Wissenswertes
Chronik und Geschichte
Daten und Fakten
Downloads
Mediathek
Nachhaltigkeit
Porträt
Bezirksbeirat Bahnstadt
Ausstellung
Startseite
//
Neuigkeiten
//
Aktuelles aus der Bahnstadt
Aktuelles aus der Bahnstadt
18.04.2023 Gadamerplatz wird grüner: Großbaumverpflanzung in die Bahnstadt
08.05.2023 Start der vorbereitenden Arbeiten zum Neubau der Gneisenaubrücke am 2. Mai
Aktuelles aus der Bahnstadt
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
1
2
3
…
17
weiter >>
Bahnstadt: Neues Konzept für Klimageräte in Passivhäusern vorgestellt
Meldung vom
11. Juli 2025
Immer mehr heiße Sommertage stellen auch Passivhäuser vor neue Herausforderungen. In der Bahnstadt wurde deshalb ein Konzept entwickelt, wie Split-Klimageräte nachträglich in Wohnungen eingebaut werden können – ohne die hohen Standards für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu gefährden.
mehr...
Gremienlauf zur Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt
Meldung vom
08. Juli 2025
Die Stadt Heidelberg plant, die flächendeckende sogenannte Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt weiter voranzutreiben. Am Mittwoch, 9. Juli 2025, berät der Haupt- und Finanzausschuss über die Verwaltungsvorlage, bevor der Gemeinderat am 24. Juli 2025 eine Entscheidung trifft. Mit diesem Schritt wird ein weiterer Baustein des gesamtstädtischen Parkraumbewirtschaftungskonzepts umgesetzt. Es verfolgt das Ziel, den öffentlichen Raum effizient zu nutzen, den Parkdruck zu reduzieren und die Anwohnenden zu entlasten.
mehr...
Bahnstadt: Arbeiten auf Eppelheimer Straße
Meldung vom
30. Juni 2025
An der Baustelle in der Eppelheimer Straße, wo die Stadtwerke Heidelberg derzeit acht Fernwärme-Kompensatoren erneuern, fließt der Verkehr jetzt über die beiden provisorischen Umgehungsstraßen. Diese wurden gebaut, damit die Eppelheimer Straße während der Bauarbeiten in beide Richtungen befahren werden kann. Die Gewerbebetriebe in der Eppelheimer Straße sind durchgängig erreichbar. Auch die Stichstraße zum Tankturm, die aufgrund vorbereitender Arbeiten gesperrt war, ist seit kurzem wieder geöffnet. Die acht Fernwärme-Kompensatoren sind Teil der Heidelberger Hauptfernwärmetrasse, die unter der Eppelheimer Straße verläuft. Die Arbeiten haben im Juni 2025 begonnen. Die Fertigstellung ist für Anfang September 2025 geplant.
mehr...
Hauptbahnhof: Größtes Fahrradparkhaus Baden-Württembergs am Europaplatz eröffnet
Meldung vom
05. Juni 2025
Direkt am Heidelberger Hauptbahnhof können Radfahrende jetzt über eine Rampe ins neue Fahrradparkhaus am Europaplatz mit rund 1.600 Plätzen rollen – das größte Fahrradparkhaus Baden-Württembergs, das die Stadt Heidelberg, die Stadtwerke Heidelberg Garagen GmbH und die Gustav Zech Stiftung Management GmbH am Mittwoch, 4. Juni 2025, offiziell eröffnet haben. Die ersten 24 Stunden ist das Parken kostenfrei, ab dem zweiten Tag kostet es einen Euro pro Tag. Jahreskarten sind für 100 Euro zu haben. Mit dem neuen Parkhaus unter dem Europaplatz fördert die Stadt Heidelberg den Umstieg aufs Fahrrad und den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). Sicher und bequem können Fahrräder aller Art im Parkhaus abgestellt werden, bevor es mit der Bahn, dem ÖPNV oder zu Fuß weitergeht. Die kostenlose Kurzzeitnutzung am Hauptbahnhof ist insbesondere für Pendlerinnen und Pendler interessant.
mehr...
Bahnstadt: Markierungsarbeiten an der Kreuzung Langer Anger/Speyerer Straße am 26. und 27. Mai
Meldung vom
19. Mai 2025
Die Stadt Heidelberg führt am Montag, 26. Mai, und Dienstag, 27. Mai 2025, Markierungsarbeiten im Bereich Speyerer Straße/Langer Anger in der Bahnstadt durch. Die Arbeiten erfolgen jeweils zwischen 9 und 15 Uhr. Dabei wird abschnittsweise eine Fahrspur gesperrt. Stadtauswärts erfolgt die Sperrung am Vormittag, stadteinwärts am Nachmittag. Die Sperrungen werden mithilfe von Warnleitanhängern abgesichert. Eine großräumige Umleitung ist nicht erforderlich.
mehr...
Hauptbahnhof: Fahrradparkhaus unter dem Europaplatz eröffnet am Mittwoch, 4. Juni
Meldung vom
15. Mai 2025
Das Fahrradparkhaus unter dem Europaplatz direkt am Heidelberger Hauptbahnhof wird in Kürze offiziell eröffnet: Die rund 1.100 öffentlichen Plätze stehen ab Mittwoch, 4. Juni 2025, zur Verfügung. Derzeit laufen dort noch letzte Restarbeiten. Bisher ist das Parkhaus nur für angrenzende Firmen, das Hotel und deren Mitarbeitende geöffnet. Das Fahrradparkhaus ist Teil der Stadtteilentwicklung Bahnstadt und liegt in einer Tiefgarage unter dem neuen Europaplatz, der im September 2024 eröffnet wurde. Fahrräder können dort in den ersten 24 Stunden kostenfrei abgestellt werden. Für eine längere Nutzung wird ab dem zweiten Tag ein Entgelt von einem Euro pro Tag erhoben. Jahreskarten können für maximal 100 Euro erworben werden.
mehr...
Bahnstadt: Umleitung an der Kreuzung Eppelheimer Straße / Zufahrt zum Tankturm
Meldung vom
14. Mai 2025
An der Kreuzung Eppelheimer Straße und der Zufahrt zum Tankturm im Stadtteil Bahnstadt wird voraussichtlich ab Dienstag, 20. Mai 2025, eine Umleitung eingerichtet. Grund sind vorbereitende Arbeiten für die künftige Fernwärmeversorgung durch die Stadtwerke Heidelberg sowie der Abbau eines Masts, um den Bereich für größere Fahrzeuge wie Lkw besser befahrbar zu machen.
mehr...
Neuer Briefkasten am Spitzen Eck aufgestellt
Meldung vom
12. Mai 2025
An der Kreuzung Langer Anger/Kumamotostraße und direkt am Spitzen Eck gibt es seit Kurzem einen neuen Briefkasten. Damit hat die Stadt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Post eine Anregung des Arbeitskreises Barrierefreies Heidelberg aufgegriffen und umgesetzt.
mehr...
Bahnstadt: Vier Bäume wurden umgesetzt
Meldung vom
06. Mai 2025
Grund für die Aktion ist die Umgestaltung der Eppelheimer Straße. Derzeit werden dafür zwei provisorische Umgehungsstraßen gebaut. Die vier Bäume wuchsen auf oder in der Nähe des geplanten Verlaufs einer Umgehungsstraße. Die Bäume werden nun einige Meter neben ihrem bisherigen Standort in einem mit Substrat versetzten Boden versorgt und regelmäßig bewässert. Bei den Bäumen handelt es sich um Amberbäume. Diese sind zwischen 15 und 20 Jahren alt und rund sechs Meter hoch.
mehr...
Bahnstadt: Gelbe Leitern erhöhen Sichtbarkeit von Geschäften und Gastronomie
Meldung vom
05. Mai 2025
Seit Jahresbeginn hat die Stadt Heidelberg beim Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft eine Stadtteilmanagerin: Claudia Bitti. Sie sorgt dafür, dass die Einzelhändler und Gastronomen in den Heidelberger Stadtteilen unterstützt werden und ihre Belange Gehör finden. Zunächst liegt ein besonderer Fokus auf den Stadtteilen Ziegelhausen und Bahnstadt, da die Händlerinnen und Händler dort bereits gut vernetzt sind und um Unterstützung gebeten haben. In Ziegelhausen ist die Umgestaltung der Kleingemünder Straße geplant, bei der die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler eingebunden werden sollen. In der Bahnstadt wünschen sich die Geschäfte mehr Sichtbarkeit. Bei einem Pressetermin in der Bahnstadt am 30. April 2025 stellte Claudia Bitti ihr erstes größeres Projekt vor: die Gelben Leitern.
mehr...
Entenfreundliche Bahnstadt: Warum das Füttern von Enten nicht hilft – sondern schadet
Meldung vom
30. April 2025
Bunte Plakate der Grundschul-AG in der Heidelberger Bahnstadt bringen es auf den Punkt: Bitte die Enten nicht füttern! Doch warum ist das so wichtig? Die Stadt Heidelberg möchte gemeinsam mit den Kindern aufklären und zeigen, wie wir unsere gefiederten Nachbarn am besten schützen.
mehr...
Fernwärmearbeiten in der Grünen Meile
Meldung vom
23. April 2025
Die Stadtwerke Heidelberg verlegen ab Montag, 28. April 2025, einen Fernwärme-Anschluss für das Grundstück um den Wasserturm in der Bahnstadt zwischen dem Czernyring und Grüner Meile. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Mai 2025 abgeschlossen sein.
mehr...
Kleider-Flohmarkt auf dem Gadamerplatz am 17. Mai
Meldung vom
15. April 2025
Der große Kleider-Flohmarkt findet am Samstag, 17. Mai, von 14 bis 18 Uhr wieder auf dem Gadamerplatz statt.
mehr...
500 Tonnen schwere und 120 Meter lange Gneisenaubrücke wird an Pylon befestigt
Meldung vom
07. April 2025
Der Bau der Gneisenaubrücke geht in die letzte Etappe: Die neue Heidelberger Fahrrad- und Fußgängerbrücke in der Nähe des Hauptbahnhofs, die künftig die Stadtteile Bergheim und Bahnstadt verbindet und über die Bahngleise führt, wird im Sommer 2025 fertiggestellt. Nun folgt ein Meilenstein bei den Bauarbeiten: Die Brücke, die derzeit noch auf provisorischen Stützen liegt, wird mit Stahlseilen an einem rund 40 Meter hohen Pylon befestigt. Auf diese Weise trägt der Pylon künftig die 500 Tonnen schwere und 120 Meter lange Stahlbrücke. Die Arbeiten dazu starteten Anfang April 2025 und laufen voraussichtlich bis Ostern.
mehr...
Infostand zu umweltfreundlicher Mobilität
Meldung vom
04. April 2025
Das mobile Team des Zentrums für umweltbewusste Mobilität (ZUMobil) informiert am Dienstag, 15. April 2025, auf dem Gadamerplatz über umweltfreundliche Mobilität. Der Infostand ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet und steht in der Nähe des Bürgerhauses.
mehr...
Infomobil des Bundestags ist Ende April auf dem Gadamerplatz
Meldung vom
03. April 2025
Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist von Donnerstag bis Samstag, 24. bis 26. April 2025, zu Gast auf dem Gadamerplatz. Besucherinnen und Besucher haben im Infomobil die Möglichkeit, mehr über den Deutschen Bundestag zu erfahren, Fotos an einem Rednerpult in einem nachgestellten Plenarsaal zu machen und örtliche Bundestagsabgeordnete kennenzulernen. Das Infomobil ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
mehr...
Stadtteilputzen in Heidelberg: Gemeinsam gegen achtlos weggeworfenen Abfall
Meldung vom
03. April 2025
Der Heidelberger Frühjahrsputz ist seit mehr als 25 Jahren eine bedeutende Aktion zur Förderung der Stadtsauberkeit und des Gemeinschaftsgefühls in Heidelberg. Die Aktionswoche vereint engagierte Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Kitas, Vereine und Unternehmen mit einem gemeinsamen Ziel: aktiv gegen achtlos weggeworfenen Abfall (sogenanntes Littering) vorzugehen und ein Zeichen für eine saubere Stadt zu setzen.
mehr...
Bahnstadt: Einbahnstraße im Langen Anger wegen Bauarbeiten
Meldung vom
01. April 2025
Der Lange Anger in der Bahnstadt wird im Bereich zwischen Kumamotostraße/Spitzes Eck und Da-Vinci-Straße/Gadamerplatz bis Ende des Jahres 2025 zur Einbahnstraße. Der Auto- und Radverkehr verläuft dort ab Mittwoch, 2. April 2025, einspurig in Richtung Gadamerplatz und von dort weiter auf die Da-Vinci-Straße. Grund für die vorübergehende Einbahnstraßenregelung sind die Bauarbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Wasserbecken.
mehr...
Bahnstadt: Bauarbeiten in der Eppelheimer Straße
Meldung vom
19. März 2025
Die Stadt Heidelberg gestaltet die Eppelheimer Straße zwischen Czernybrücke und Bauhaus um. Damit wird der Straßenabschnitt sicherer und komfortabler für alle Verkehrsteilnehmenden. Rad- und Gehwege werden erneuert und verbreitet. Zugleich wird die Straße barrierefrei und neues Grün wird gepflanzt. Die Stadtwerke erneuern das Leitungsnetz und modernisieren die Beleuchtung.
mehr...
Frühjahrsputz in der Bahnstadt: Helfende Hände gesucht
Meldung vom
11. März 2025
Der Stadtteilverein Bahnstadt ruft zum gemeinsamen Frühjahrsputz auf. Die jährliche Reinigungsaktion findet am Samstag, 29. März 2025 statt. Zusammen mit der Stadt Heidelberg beteiligt sich der Verein erneut an der Aktion und lädt engagierte Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die Bahnstadt für den Frühling herauszuputzen.
mehr...
1
2
3
…
17
weiter >>