
Abteilung Rohrbach
Wie auch in anderen Gemeinden wurde in Rohrbach Ende des 19. Jahrhunderts eine Freiwillige Feuerwehr gegründet. Großbrände, die aufgrund fehlender Ausbildung der Helfer aber auch wegen fehlender Ausrüstung zum Teil verheerende Ausmaße einnahmen gaben 1876 den Anlass hierzu. 1889 konnte die Wehr ihre Leistungsfähigkeit beim Großbrand des Bierhelderhofs eindrucksvoll beweisen.
Ausrückegbiet
Das Ausrückegebiet umfasst neben dem Stadtteil Rohrbach auch die Stadtteile Boxberg, Emmertsgrund, Südstadt sowie Teile der Weststadt, in welchen zusammen rund 36.000 Einwohner leben.
Gerätehaus
1994 konnte im Gewerbegebiet das moderne Gerätehaus bezogen werden. Im Laufe der Zeit hat sich das Umfeld deutlich weg vom Gewerbe hin zu einem Wohngebiet entwickelt, dessen Herzstück die Feuerwehr bildet.
Gerätehaus
Felix-Wankel-Straße 8
Telefon: 06221 - 302718
Übungszeiten
Alle 14 Tage Sonntag
8 bis 10 Uhr
Besonderheiten
Aufgrund der Größe des Ausrückegebietes verfügt die Abteilung Rohrbach im Stadtteil Emmertsgrund über eine weitere Fahrzeughalle mit Aufenthaltsraum. Somit ist eine schnelle Einsatzbereitschaft bei Alarmen in den Stadtteilen Boxberg und Emmertsgrund gewährleistet.