heidelberg.de
Kontakt
Suche
.
.
Berufsfeuerwehr
Freiwillige Feuerwehr
Jugendfeuerwehr
Aktuelles
Mitmachen
Infos für die Bevölkerung
Feuerwehr
/
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Suche
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
1
2
3
…
19
weiter >>
Feuer und Flamme "Heidelberg"
Meldung vom
12. August 2025
Endlich ist es soweit: Feuer und Flamme Staffel Heidelberg startet! Am Mittwoch, 20. August 2025 werden in der ARD Mediathek und am 25. August 2025 ab 22:20 Uhr im Ersten die ersten Folgen ausgestrahlt.
mehr...
Vorbereitung auf Vegetationsbrände
Meldung vom
21. Juli 2025
In den zurückliegenden Wochen kam es in der Region wiederholt zu Bränden auf Ackerflächen, die die örtlichen Feuerwehren zu mehreren Einsätzen veranlassten. Auch die Feuerwehr Heidelberg wurde zur Bekämpfung solcher Brände sowie der Unterstützung benachbarter Feuerwehren alarmiert.
mehr...
HLF 10 der 2. Generation in Dienst gestellt
Meldung vom
17. Juli 2025
Mittlerweile sind alle sechs neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge (HLF 10) ausgeliefert und einsatzbereit. Seit dieser Woche werden diese nach und nach bei den Abteilungen Altstadt, Neuenheim, Kirchheim und Rohrbach in Dienst gestellt.
mehr...
150 Jahre Feuerwehr Kirchheim
Meldung vom
08. Juli 2025
Am letzten Juni-Wochenende haben die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Heidelberg, Abteilung Kirchheim ihr 150-jähriges Jubiläum mit einem großen Festwochenende feierlich begangen.
mehr...
Neue Fahrzeuge in Dienst gestellt
Meldung vom
11. Juni 2025
Im Mai 2025 konnte die Feuerwehr Heidelberg zwei Hilfeleistungslöschfahrzeuge 10 der zweiten Generation in Dienst stellen. Vier weitere Fahrzeuge wurde kurze Zeit spät übernommen und werden in Kürze an vier Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr übergeben. Ab diesem Zeitpunkt verfügen Berufs- und Freiwillige Feuerwehr erstmals über identische Fahrzeuge hinsichtlich Fahrzeugtyp, Beladung und Bedienung.
mehr...
Neue Abteilungsleitungen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Wieblingen und Kirchheim
Meldung vom
10. Juni 2025
Die Abteilungsleitungen der Freiwilligen Feuerwehr Heidelberg in den Stadtteilen Wieblingen und Kirchheim stehen fest. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 5. Juni 2025 einstimmig die Wahlen der Freiwilligen Feuerwehr bestätigt.
mehr...
Stadt und Feuerwehr gratulierten Heinrich Schneider zum 100. Geburtstag
Meldung vom
05. Juni 2025
Mit einem großen Blumenstrauß und der offiziellen Glückwunsch-Urkunde der Stadt Heidelberg im Gepäck hat Bürgermeisterin Martina Pfister am Mittwoch, 4. Juni 2025, eine Geburtstagsfeier auf dem Boxberg besucht: Heinrich Schneider feierte mit Familie und Freunden seinen 100. Geburtstag. Schneider war 40 Jahre lang im öffentlichen Dienst tätig und als Berufsfeuerwehrmann für die Stadt Heidelberg im Einsatz. Zu seinem Ehrentag kam die Berufsfeuerwehr mit einem Drehleiterfahrzeug vorbei. Der Jubilar ließ es sich nicht nehmen, in den Korb der Drehleiter zu steigen und Feuerwehrkommandant Heiko Holler seinerseits zu überraschen. Er stiftete der Feuerwehr einen handgeschnitzten St. Florian – der Schutzpatron der Feuerwehren wird nun einen Ehrenplatz in der Feuerwache finden.
mehr...
Traueranzeige
Meldung vom
05. Juni 2025
Die Feuerwehr Heidelberg trauert um ihren langjährigen Feuerwehrkameraden Rudi Müller ehemals Berufsfeuerwehr, Wachabteilung und Tagesdienst
mehr...
Ehrungsabend der Feuerwehr Heidelberg
Meldung vom
03. Juni 2025
Am Mittwoch, 28. Mai 2025 fand der diesjährige Ehrungsabend der Feuerwehr Heidelberg statt, an welchem wieder mehrere Kameraden für ihren Einsatz und ihr Engagement in der Feuerwehr Heidelberg geehrt wurden. Es war ein besonderer Abend, der für Dankbarkeit und Wertschätzung steht und dieses Jahr zum zehnten Mal stattfand.
mehr...
Brandbekämpfung und Hilfeleistung auf Schiffen
Meldung vom
26. Mai 2025
Um für Einsätze auf Binnenschiffen noch besser vorbereitet zu sein, nimmt die Feuerwehr Heidelberg seit mehreren Jahren gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Stuttgart an einem besonderen Lehrgang teil: auf einem speziell umgebauten Binnenschiff können die Einsatzkräfte viele praktische Erfahrungen bei der Brandbekämpfung und Hilfeleistung auf Schiffen sammeln.
mehr...
Fahrzeugübergabe an Feuerwehr Odessa
Meldung vom
21. Mai 2025
Am Dienstag, 20. Mai 2025 haben die Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Hennadij Truchanow im alten Rathaussaal formell die Städtepartnerschaft und damit die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Heidelberg und Odessa feierlich beurkundet.
mehr...
Laufbahnlehrgang erfolgreich abgeschlossen
Meldung vom
05. Mai 2025
Am Mittwoch, 30.04.2025 endete mit der praktischen und die theoretischen Prüfung der Laufbahnlehrgang des aktuellen Grundausbildungslehrgangs 2024/25 der Berufsfeuerwehr Heidelberg, sowie für zwei Teilnehmer der Feuerwehr Konstanz.
mehr...
Neue Hilfeleistungslöschfahrzeuge übernommen
Meldung vom
30. April 2025
Am 30. April 2025 konnten Kollegen der Abteilung Technik zwei neue Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF) 10 von der Firma Schlingmann in Empfang nehmen.
mehr...
Feuerwehr Heidelberg trainierte für den Ernstfall im Schlossbergtunnel
Meldung vom
22. April 2025
Mit einem Großaufgebot von Kräften und Fahrzeugen von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr hat die Feuerwehr Heidelberg am Abend des 8. April 2025 verschiedene Aspekte ihres neuen Tunnelbrand-Bekämpfungskonzeptes geübt. Eine planmäßige Sperrung des Schlossbergtunnels in der Altstadt aufgrund von Wartungsarbeiten bot sich an, um praktische Erfahrungen zu sammeln, ohne dass es hierfür einer zusätzlichen Sperrung bedurfte. Im Mittelpunkt der Übung stand die Überarbeitung und Anpassung des bestehenden Einsatzkonzepts zur Bekämpfung von Bränden in Tunneln, zum Beispiel bei Verkehrsunfällen. Hier orientiert sich die Feuerwehr Heidelberg an den aktuellen einsatztaktischen Empfehlungen, die an die besonderen baulichen und betrieblichen Gegebenheiten des Schlossbergtunnels, dem mit rund 900 Metern größten Straßentunnelbauwerk im Stadtgebiet, angepasst wurden.
mehr...
Gemeinderat bestätigt Wahlen der Freiwilligen Feuerwehr
Meldung vom
10. April 2025
Gleich mehrere Wahlen der Freiwilligen Feuerwehr hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 09. April 2025 bestätigt. Bereits in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Heidelberg Ende Januar 2025 wurde aus Reihen aller Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr ein neuer Stadtbrandmeister mit Stellvertretungen gewählt: Künftig vertritt Alexander Stadler, der sich in den vergangenen beiden Jahren bereits als zweiter stellvertretender Stadtbrandmeister engagierte, die Interessen der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen und fungiert als Bindeglied zur Berufsfeuerwehr und zur Öffentlichkeit. Unterstützt wird er hierbei durch die beiden Stellvertreter Daniel Gärtner und Samuel Scherer.
mehr...
Kindertag im Rathaus
Meldung vom
03. April 2025
Welche Aufgaben die Stadt wahrnimmt und mit welchen Equipment die einzelnen Dienststellen zum Beispiel arbeiten, konnten am Freitag, 28. März 2025 80 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Heidelberger Schulen am "Kindertag" rund um das Rathaus erleben.
mehr...
Grundausbildungslehrgang Berufsfeuerwehr
Meldung vom
31. März 2025
Vergangenen Freitag konnte der Grundausbildungslehrgang der Berufsfeuerwehr den großen Ausbildungsblock "Grundlehrgang" erfolgreich abschließen.
mehr...
Traueranzeige
Meldung vom
25. März 2025
Die Feuerwehr Heidelberg trauert um ihren langjährigen Feuerwehrkameraden Werner Schäfer Hauptbrandmeister ehemals Berufsfeuerwehr, Wachabteilung I
mehr...
Feuerwehr Lifehacks online
Meldung vom
14. März 2025
Wie verhalte ich mich, wenn es brennt? Welche Arten von Feuerlöschern gibt es und warum sollte ich Rauchmelder haben? Diese Fragen und mehr beantwortet Lea auf ihren Socialmedia Kanälen gemeinsam mit Kollegen der Berufsfeuerwehr. In loser Folge erscheinen hier verschiedene Videos - schaut rein!
mehr...
Frauen und Männer in der Feuerwehr – Gemeinsam stark!
Meldung vom
14. März 2025
In der Feuerwehr Heidelberg zeigen Frauen jeden Tag eindrucksvoll als Gruppenführerin oder Atemschutzgeräteträgerin, dass es keine Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt. Für alle zählt nur der Einsatzerfolg und hierfür arbeiten alle zusammen, denn Teamarbeit sowie Teamgeist stehen bei der Feuerwehr an erster Stelle!
mehr...
1
2
3
…
19
weiter >>