
Coronavirus: Die Lage in Heidelberg
Alle aktuellen Informationen, Antworten auf häufige Fragen sowie Ansprechpartner und Verhaltenshinweise finden Sie hier
Aktuelles Feuerwehr
Meldung vom
26.03.2021
Feuerwehr Neuenheim mit neuer Abteilungsführung
Im Februar 2021 hat die Abteilung Neuenheim eine neue Abteilungsführung gewählt, welche der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 18. März 2021 nun bestätigt hat. Künftig werden Samuel Scherer als Abteilungskommandant und sein 1. Stellvertreter Alexander Stadler gemeinsam mit Steffen Maier,...
mehr...
Meldung vom
17.03.2021
Neues Fahrzeug in Dienst gestellt
Die Feuerwehr Heidelberg hat einen neuen Einsatzleitwagen (ELW) in Dienst gestellt. Er ersetzt ein rund 20 Jahre altes Fahrzeug. In circa drei Wochen wird ein weiterer, baugleicher ELW in Dienst gestellt, der dann im zweiten Löschzug eingesetzt werden kann....
mehr...
Meldung vom
13.03.2021
Großbrand im Stadtteil Kirchheim
Aus noch ungeklärter Ursache ist am Freitagabend, 12. März 2021 gegen 19.50 Uhr die Turnhalle der Geschwister-Scholl-Schule im Stadtteil Kirchheim in Brand geraten. Rund 80 Einsatzkräfte von Berufs- und freiwilliger Feuerwehr konnten ein Übergreifen des Brandes auf die Schule sowie in...
mehr...
Meldung vom
18.02.2021
Stellenausschreibung
Im Team der Berufsfeuerwehr sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Einsatzbeamte (m/w/d) im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst für den Einsatz in einer Wachabteilung zu besetzen. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier ....
mehr...
Meldung vom
13.02.2021
Dachstuhlbrand
Ein Dachstuhlbrand im Stadtteil Pfaffengrund sorgte am frühen Freitagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr Heidelberg.
mehr...
Meldung vom
08.02.2021
Am 11.2 ist Notruftag
Schon die Kleinsten lernen es im Kindergarten: der Notruf 112 sorgt für schnelle Hilfe, wenn es brennt oder ein Notarzt benötigt wird. Viele Erwachsene wissen jedoch häufig nicht, dass über die 112 in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Feuerwehren und Rettungsdienste erreicht und...
mehr...
Meldung vom
18.12.2020
Kellerbrand in Handschuhsheim
Zwei Personen konnten am Donnerstagvormittag, 17. Dezember 2020 bei einem Kellerbrand im Stadtteil Handschuhsheim durch Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Heidelberg gerettet werden.
mehr...
Meldung vom
16.11.2020
Laternenaktion der Kindergruppen der Heidelberger Jugendfeuerwehr
Aufgrund der Coronapandemie mussten dieses Jahr leider auch die traditionellen Laternenumzüge in den Heidelberger Stadtteilen abgesagt werden. Damit die Kinder ihre tollen, selbstgebastelten Laternen trotzdem zum Leuchten bringen konnten, hatten die Kindergruppen der Heidelberger...
mehr...
Meldung vom
09.11.2020
Dank Abbiegeassistent sicherer unterwegs
Sicherheit steht bei der Feuerwehr an oberster Stelle – nur wer die Einsatzstelle sicher erreicht, kann anderen helfen. Unter diesem Leitgedanken, der aber auch bei Übungs- und sonstigen Fahrten gilt, hat sich die Feuerwehr Heidelberg dafür entschieden Großfahrzeuge mit einem...
mehr...
Meldung vom
19.10.2020
Kohlenmonoxid – die unsichtbare Gefahr
Viele Menschen schätzen in der kalten Jahreszeit die wohlige Wärme eines Ofens: Jeder vierte Haushalt hat einen Kamin- oder Kachelofen – doch nur wenige schützen sich vor der Gefahr durch Kohlenmonoxid. Die Feuerwehr Heidelberg weist zu Beginn der Heizperiode auf Risiken hin und gibt wertvolle...
mehr...

Die Feuerwehr Heidelberg stellt sich vor
In Heidelberg wird der Brandschutz innerhalb der Feuerwehr Heidelberg von zwei Säulen – Hauptamt und Ehrenamt – getragen. Neben der Berufsfeuerwehr mit ihren 116 hauptamtlichen Einsatzbeamten, besteht eine starke Freiwillige Feuerwehr, in der sich rund 400 Bürgerinnen und Bürger auf ehrenamtlicher Basis engagieren. Ergänzt wird der Brandschutz durch die eigenständige Werkfeuerwehr der Firma Henkel.