heidelberg.de
Kontakt
Suche
.
.
Berufsfeuerwehr
Freiwillige Feuerwehr
Jugendfeuerwehr
Aktuelles
Mitmachen
Infos für die Bevölkerung
Feuerwehr
/
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Suche
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
2
3
4
5
…
21
weiter >>
Zweiter bundesweiter Warntag am Donnerstag, 8. Dezember
Meldung vom
02. Dezember 2022
„Wir warnen Deutschland“: Unter diesem Motto steht der zweite bundesweite Warntag am Donnerstag, 8. Dezember 2022. Ab 11 Uhr wird durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) herausgegeben. Die Testwarnung wird dadurch anschließend deutschlandweit – auch in Heidelberg – über Warn-Apps wie beispielsweise NINA und Katwarn, Radio- und Fernsehprogramme sowie digitale Werbebildschirme im Stadtbild veröffentlicht. Vielerorts werden anlässlich der Probewarnung auch Sirenen ertönen. Die Probewarnmeldung wird durch das Bundesamt zudem erstmals auch über die Technik „Cell Broadcast“ verschickt und dadurch direkt auf den meisten Handys von Bürgerinnen und Bürgern erscheinen – unabhängig davon, ob diese Warn-Apps heruntergeladen haben oder nicht.
mehr...
Motorsägenlehrgang erfolgreich beendet
Meldung vom
29. November 2022
Bei Unwettereinsätzen kann die Feuerwehr Heidelberg seit vergangenem Wochenende, 26. November 2022, auf 10 weitere Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr zurückgreifen, die im Umgang mit der Motorkettensäge ausgebildet sind. Die Lehrgangsteilnehmer wurden durch einen fachkundigen Ausbilder die Grundzüge im Einsatz mit der Kettensäge, deren Handling und Wartung vermittelt. Praktische Übungen im Stadtwald vervollständigten die Ausbildung im Rahmen des Moduls A. Wir gratulieren allen Teilnehmern!
mehr...
Heißausbildung im Brandcontainer
Meldung vom
29. November 2022
Heiß her ging es für unseren Grundausbildungslehrgang vergangenen Freitag, 25. November 2022. Im Rahmen der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger konnten unsere angehenden Kollegen mehrere Übungsdurchgänge im Brandcontainer der EnBW in Eberbach durchlaufen und wertvolle Eindrücke und Erfahrungen sammeln.
mehr...
Truppführerlehrgang erfolgreich abgeschlossen
Meldung vom
15. November 2022
Am vergangenen Samstag endete der diesjährige Truppführerlehrgang unserer Freiwilligen Feuerwehr.
mehr...
Drehleiter für die Ukraine
Meldung vom
30. Oktober 2022
Mit einer besonderen Spende unterstützt die Stadt Heidelberg die ukrainische Stadt Odessa: eine ausgemusterte Drehleiter der Feuerwehr Heidelberg steht den Kameraden der Feuerwehr Odessa künftig bei ihren Einsätzen zur Verfügung.
mehr...
Atemschutzlehrgang abgeschlossen
Meldung vom
24. Oktober 2022
Auf acht neue Atemschutzgeräteträgerinnen und Atemschutzgeräteträger kann die Freiwilligen Feuerwehr seit vergangenem Samstag, 22. Oktober 2022 zurückgreifen.
mehr...
Baumpflanzaktion der Jugendfeuerwehr Rohrbach
Meldung vom
20. Oktober 2022
Junge Bäume von jungen Menschen: Am 15. Oktober 2022 haben 14 Mädchen und Jungen der Feuerwehr Rohrbach den Spaten in die Hand genommen und sechs Obstbäume für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt gepflanzt. Das Umweltamt Heideberg freut sich über das Engagement der Jugendfeuerwehr und fördert die Idee. Die Leiterin des Umweltamtes, Sabine Lachenicht, unterstützte die Aktion und begleitete die Jugendlichen beim Baumpflanzen.
mehr...
Leistungsabzeichen weiteres Mal erworben
Meldung vom
18. Oktober 2022
Bei nicht ganz so gutem Wetter, aber mit genauso hoher Motivation wie letzte Woche in Stuttgart, nahm die dritte Gruppe aus Heidelberg an der Abnahme des Leistungsabzeichens am Samstag, 13. Oktober 2022 in Bronze in Markgröningen im Landkreis Ludwigsburg teil.
mehr...
Willkommenstag der Uni Heidelberg
Meldung vom
17. Oktober 2022
Für viele Studienanfänger beginnt dieser Tage mit dem Wintersemester ein neuer Abschnitt in ihrer Ausbildung und dem künftigen Berufsleben. Traditionell begrüßt die Uni Heidelberg die Studienanfänger mit einem Willkommenstag, um sie über die Studienabläufe und -angebote zu informieren.
mehr...
Leistungsabzeichen in Bronze erworben
Meldung vom
10. Oktober 2022
12 Mitglieder der Abteilungen Altstadt, Neuenheim und Ziegelhausen haben am vergangenen Samstag, 08. Oktober 2022 das Leistungsabzeichen in Bronze in Stuttgart erworben! Dass sich das intensive Üben im Vorfeld gelohnt hat, zeigte sich beim Absolvieren des vorgegebenen Löschangriffs mit Menschenrettung über die Steckleiter. Beide Gruppen waren mit 6:03 Minuten und 5:40 Minuten beide Male deutlich unter der vorgegebenen Höchstzeit von sieben Minuten geblieben.
mehr...
Grundausbildungslehrgang gestartet
Meldung vom
07. Oktober 2022
Am Dienstag, 04. Oktober 2022 hat der diesjährige Grundausbildungslehrgang bei der Berufsfeuerwehr Heidelberg begonnen. Die 8 Teilnehmer durchlaufen in den kommenden 19 Monaten eine theoretische und praktische Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst.
mehr...
LKW Fahrertraining in unwegsamen Gelände
Meldung vom
30. September 2022
Am vergangenen Wochenende, 23-24. September 2022, konnten vier Angehörige unserer Freiwilligen Feuerwehr und ein Kollege der Berufsfeuerwehr an einem vom Regierungspräsidium Karlsruhe organisierten Fahrtraining für Feuerwehren aus dem gesamten Regierungsbezirk Karlsruhe in unwegsamen Gelände teilnehmen.
mehr...
Tischtennis Nationenturnier der Feuerwehren
Meldung vom
30. September 2022
Vom 22. bis 25. September 2022 fand im Bundesleistungsstützpunkt Tischtennis ( DTTZ ) in Düsseldorf ein Nationenturnier für Feuerwehrbeamte statt. Neben Spielern aus Großbritannien oder den Niederlanden, haben auch deutsche Berufsfeuerwehren verschiedener Bundesländer, sowie zwei Kollegen aus Baden-Württemberg teilgenommen: Rainer Brumm (Berufsfeuerwehr Stuttgart) und Sören Erbeldinger (Berufsfeuerwehr Heidelberg).
mehr...
Einsatzrealistisches Training zu Hilfeleistungen und Brandbekämpfung auf Binnenschiffen
Meldung vom
29. September 2022
Spannende Einblicke, Erfahrungen und Tipps zu Einsätzen auf Binnenschiffen können seit diesem Montag 15 unserer Kollegen sowie drei Kollegen der Berufsfeuerwehr Stuttgart im Mannheimer Hafen sammeln. Dort ankert derzeit die MÜB – die Mobile Übungsanlage Binnenschifffahrt . Dieses ehemalige Tankschiff wurde zu einer Übungsanlage für Feuerwehren umgebaut und ist ein deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt. Im Rahmen dieses Kompaktlehrgangs werden einsatztaktische Grundlagen, aber auch die speziellen Gefahren bei Brand- und Hilfeleistungseinsätzen auf Binnenschiffen vermittelt:
mehr...
Veranstaltungshinweis
Meldung vom
22. September 2022
Nach dreijähriger coronabedingter Zwangspause findet am Sonntag, 03. Oktober 2022 ab 10 Uhr wieder der gemeinsame Tag der offenen Tür der Feuerwehr Wieblingen und der DLRG Stadtgruppe Heidelberg auf dem Gelände des Rettungszentrums Wieblingen statt.
mehr...
„Modernes Zuhause für die Freiwillige Feuerwehr Ziegelhausen“
Meldung vom
20. September 2022
Die Feuerwehr Ziegelhausen hat ein neues Zuhause: Am Mittwoch, 14. September 2022, ist die Einweihung des neuen Gerätehauses im Hinterhof des Alten Rathauses in der Kleingemünder Straße 18 gefeiert worden. Die Bauarbeiten sind soweit abgeschlossen, dass das Gebäude durch die Freiwillige Feuerwehr in Kürze bezogen und genutzt werden kann. Das Gerätehaus entspricht den heutigen Anforderungen an einen sicheren und attraktiven Feuerwehrdienst. Das zweistöckige Gebäude wurde in der energieeffizienten Passivhausbauweise errichtet. Es besteht aus einer Fahrzeughalle im Erdgeschoss für drei Fahrzeuge mit einer Werkstatt und einem Obergeschoss, in dem ein Seminarraum, der Jugendbereich, eine Küche, die Umkleidebereiche und der Funkraum angeordnet sind.
mehr...
Zweiter Ehrungsabend der Feuerwehr Heidelberg am 14. September 2022
Meldung vom
15. September 2022
An 12 Angehörige von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr konnten am Ehrungsabend für ihre 25-jährige sowie 40-jährige Dienstzeit die Ehrungen des Landes in Silber beziehungsweise Gold verliehen werden. Darüber hinaus wurden drei Feuerwehrangehörige aufgrund ihrer besonderen Leistungen mit dem Feuerwehrehrenkreuz in Silber des Deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet.
mehr...
Neue Feuerwehrtaucher der Stufe 2 für die Feuerwehr Heidelberg
Meldung vom
31. August 2022
Nach Besuch des Lehrganges Feuerwehrtaucher Stufe 1 an der Feuerwehrschule Koblenz und Absolvierung der erforderlichen theoretischen Unterrichtseinheiten sowie der praktischen Ausbildung von mindestens 50 Tauchgängen haben heute zwei unserer Tauchanwärter an der Prüfung zum Feuerwehrtaucher der Stufe 2 teilgenommen. Unter den kritischen Augen der Prüfungskommission, bestehend aus dem Feuerwehrkommandanten, dem Leiter des Tauchwesens und Lehrtauchern der Berufsfeuerwehr Heidelberg sowie Vertretern der Landesfeuerwehrschule, wurde sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung erfolgreich abgelegt.
mehr...
Jugendleiterversammlung der Jugendfeuerwehr Heidelberg
Meldung vom
31. August 2022
Nach der coronabedingten Zwangspause in den letzten beiden Jahren fand Ende Juli im Feuerwehrhaus Wieblingen wieder die jährliche Jugendleiterversammlung der Jugendfeuerwehr Heidelberg statt. Natürlich nahm das Thema Corona auch im Rückblick von Stadtjugendwart Michael Morano einen breiten Teil ein. Erfreulicherweise sind die Mitgliederzahlen in den Kinder- und Jugendgruppen trotz dem wiederholten Aussetzen und Pausieren der Gruppenstunden überwiegend stabil geblieben, beziehungsweise steigen wieder leicht an.
mehr...
Aufräumaktion auf künftiger Übungsfläche
Meldung vom
31. August 2022
Mit dem Gebäude der Feuerwache auf dem ehemaligen US-Airfield steht der Feuerwehr Heidelberg in Kürze ein Übungsgelände zur übergangsweisen Nutzung zur Verfügung.
mehr...
<< zurück
1
2
3
4
5
…
21
weiter >>