
Quartalsrückblick III/2025
… mit dem Sommer endet auch das dritte Quartal 2025, mit einigen Besonderheiten im Einsatz- und Dienstbetrieb:
🔹 Gemeinsam mit den Kollegen der Höhenrettung der Berufsfeuerwehr Karlsruhe und dem KIT Karlsruhe retteten wir einen Paraglider, der sich in rund 18 Meter Höhe in einem Baum verfangen hatte
🔹 Im August war es soweit: die 10. Staffel von Feuer & Flamme ging auf Sendung. Im Bürgerzentrum Kirchheim durften wir eine exklusive Vorpremiere erleben. An dieser Stelle vielen Dank für euer tolles Feedback zu den Staffelfolgen!
🔹 Eine starke Leistung hat eine gemischte Gruppe aus den Abteilungen Rohrbach, Altstadt und Neuenheim gezeigt, die das Leistungsabzeichen in Silber erworben hat.
🔹 Intensiv fortgebildet haben sich rund 40 Kameradinnen und Kameraden aus verschiedenen Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr: Grund- und Maschinistenlehrgang, Absturzsicherung und weitere Lehrgänge wurden erfolgreich absolviert. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und danke für dieses Engagement!
🔹 Seit 40 Jahren besteht zur Feuerwehr Kirkel-Neuhäusel (Saarland) eine besondere Freundschaft – Ehrensache, dass wir am Festabend zum 200-jährigen Jubiläum mit einer Abordnung teilgenommen haben
🔹 Mit der Auslieferung von gleich sechs HLF10 ist bei der Feuerwehr Heidelberg erstmals ein identisches Basisfahrzeug bei Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr im Einsatz! Das ermöglicht Effizienz in der Ausbildung, im Einsatzgeschehen aber auch in der Wartung und Prüfung der Ausrüstung.
🔹 27 Taucher aller drei Wachabteilungen der Berufsfeuerwehr haben sich an der Landesfeuerwehrschule fortgebildet und neue Techniken und Vorgehensweisen erlernt und geübt. Neben Einsatz von Hebekissen zur Bergung von Lasten, wurde auch die Notfallrettung intensiv geübt.








