
Neuauflage Ratgeber zur Krisenvorsorge
Umfassende Überarbeitung mit neuen Hinweisen und Tipps
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat seinen Ratgeber zur Vorsorge in Krisen- und Katastrophenlagen umfassend überarbeitet und neu aufgelegt.
Der Ratgeber gibt Informationen darüber, wie sich jeder und jede zu Hause in einfachen Schritten auf mögliche Unterbrechungen des Alltags oder Krisen vorbereiten kann.
Neben den bewährten Hinweisen zu Stromausfall, Hochwasser oder Extremwetter werden auch neue Themenfelder behandelt. So erfährt man beispielsweise, wie man Warnmeldungen erhält und mit diesen umgehen sollte oder wie man ohne Strom warme Mahlzeiten zubereiten kann. Über QR-Codes können weitergehende Informationen schnell und einfach abgerufen werden.
Der Ratgeber ist hier (7,791 MB) online verfügbar und kann beim BBK kostenlos als gedruckte Broschüre bestellt werden.
Titelbild: Quelle BBK