Unsere Medientipps für August

Roman

Medientipp und Buchcover Graceland

Clare Leslie Hall: Wie Risse in der Erde

Als Siebzehnjährige verliebt sich Beth in den schönen und klugen Gabriel. Am Ende eines leidenschaftlichen, flirrenden Sommers jedoch zerbricht ihr Glück. 13 Jahre später lebt Beth glücklich mit ihrem Mann auf einer Farm. Doch dann kehrt Gabriel mit seinem Sohn Leo in das Dorf zurück und reißt alte Wunden auf. Beth hat einen Sohn verloren – damals war er so alt, wie Leo jetzt. Im Mittelpunkt dieses umwerfenden Romans steht eine leidenschaftliche Dreiecksbeziehung, die mit einem spannenden Todesfall verknüpft ist. Doch wer die Schuld trägt, bleibt bis zum Schluss das große Geheimnis dieses herausragenden Romans.

Roman

Medientipp und Buchcover Beeren pflücken!

Oliver Lovrenski:
Bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann

Ivor wächst auf Oslos Straßen auf. Immer an seiner Seite: seine besten Freunde. Drogenexzesse, Schlägereien, Partys, zusammen abhängen bestimmen ihren Tagesablauf. Die Geschichte ist brutal, traurig und aussichtslos. Umso überraschender ist es, bedingungsloser Loyalität und Verletzlichkeit zu begegnen.Der Schreibstil ist ungewohnt, aber passend zum Plot. Kurze Texte, nur Kleinschreibung, Jugendsprache. Es ist ein Einblick in eine gefährliche Welt, der man in jeder Stadt begegnen kann, und in ein junges Leben, das schon zu viel erlebt hat.Ein wirklich tolles Buch.

Roman | New Adult

Medientipp und Buchcover Feels like butterflies

Elisa Kova: Married into Magic - Deal with the Elf King

Vor Jahrhunderten herrschte Krieg zwischen den Elfen und den Menschen in Capton. Um den Frieden zu wahren, besteht seit jeher ein Abkommen zwischen den beiden Völkern. Alle hundert Jahre wird eine menschliche Königin erwählt, doch dieses Bündnis bedeutet für die jungen Frauen den Tod.Luella ist ein ganz normales Mädchen und glaubt der Bürde zu entkommen, vielleicht als zukünftige Königin an der Seite des Elfenkönigs zu stehen. Bis sie diesem eines Tages begegnet. Nun muss sie nicht nur die Welt der Menschen und die der Elfen retten, sondern auch ihr Herz, welches sie bereits zu verlieren droht…Das Buch ist in sich abgeschlossen und bietet eine gelungene Abwechslung für zwischendurch. 

Roman | New Adult

Medientipp und Buchcover Meet me in Autums

 Marisa Hart: How you influenced me

Nach einem impulsiven Kuss mit seinem besten Freund verlässt Kunststudent Vincent seine Heimatstadt und zieht zu seiner Schwester nach Kiel. Dort versucht er, sich neu zu sortieren und jobbt in einem kleinen Coffeeshop. Als er dort auf Alex trifft, ahnt er nicht, dass es sich um den bekannten Influencer Alexander Schilling handelt. Die beiden kommen sich langsam näher, doch Vincent ist unsicher, ob er Alex seine Gefühle gestehen soll und wie dieser auf sein Coming-out reagiert. Marisa Harts Debütroman erzählt ruhig und authentisch von Identität, Vertrauen und dem oft komplizierten Übergang zwischen Freundschaft und Liebe – modern, feinfühlig und absolut lesenswert. „How You Influenced Me“ ist ein queerer New-Adult- Roman, der sich jedoch nicht in Klischees verliert. Marisa Hart erzählt einfühlsam, aber ohne Kitsch. Die Dialoge wirken ehrlich, Vincents Gedanken sind nachvollziehbar, manchmal hart, manchmal hoffnungsvoll. Es geht um das erste Verliebtsein, um Unsicherheit, ums Coming-out, aber auch darum, wie es ist, sich jemandem zu öffnen, der einen möglicherweise nicht auf die gleiche Weise liebt. 

Krimi

Medientipp und Buchcover Bright young women

Thilo Winter: Die Herde

In Kumming, China, verlässt eine Elefantenherde ihr Revier und geht auf Wanderschaft. Nur wohin? Sie verwüstet alles, was ihr in den Weg kommt, und ihr Ziel scheint unbekannt. Nicht nur hier, auch an anderen Orten der Erde legen Tiere ein merkwürdiges Verhalten an den Tag. Der Biologe Peter Danielsson und die Ingenieurin Dayan Sui versuchen das Rätsel zu lösen und die Elefanten vor dem Erschießen zu bewahren.Thilo Winter hat einen spannenden Ökothriller geschrieben, der gekonnt Fakten und Fiktion miteinander verbindet und deutlich vor Augen führt, was passiert, wenn wir Menschen immer mehr in die Abläufe der Natur eingreifen. 

Sachbuch

Medientipp und Buchcover Verliebt, vertraut, verrechnet

Harald Kopeter: Die 11 Gebote gelungener Business-Kommunikation

Harald Kopeter, Unternehmer, Buchautor und gefragter Speaker, beherzigt selbst in seinem Ratgeber, was er als die 11 Gebote gelungener Businesskommunikation empfiehlt. In entsprechend 11 Kapiteln gibt er konkrete Impulse und versieht sie mit spannendem Storytelling, um zu veranschaulichen, wie Kommunikation erfolgreich gestaltet wird – und auch wie sie scheitern kann. Mit zahlreichen Praxisbeispielen illustriert seine Aussagen. Leser:Innen können die Tipps direkt im Gespräch anwenden, um ihre Ziele effektiv zu erreichen.Eine gelungene Übereinstimmung zwischen Form und Inhalt - praxisnah, authentisch und zudem humorvoll. 

Sachbuch

Medientipp und Buchcover Woodwalkers

Marion Kiechle | Julie Green: All about Men

Braucht es ein Männergesundheitsbuch für Frauen? Absolut! Denn noch immer kümmern sich Frauen mehr um Gesundheit als Männer. Deshalb sprechen Marion Kiechle und Julie Gorkow Erstere in diesem informativen Ratgeber an und beantworten die drängenden Fragen zu Vorsorge, Bauchfett, Depressionen, Potenz und Midlife-Crisis und zeigen, warum der »Männerschnupfen« kein Klischee, sondern eine medizinische Tatsache ist.Für alle, die Männer (noch) besser verstehen wollen, um sie dann bei der aktiven Vorsorge zu unterstützen.

Hörbuch

Medientipp und Buchcover Wicked Part 1

Elin Hilderbrand: Das Hotel Nantucket

Sommer in Nantucket. Als Lizbet Keaton herausfindet, dass ihr Freund sie betrügt, ist sie am Boden zerstört. Um sich abzulenken, heuert sie im legendären, aber heruntergekommenen Luxushotel auf der Insel an. Sie ist fest entschlossen, das Hotel, das eine glamouröse, aber skandalträchtige Geschichte hat, wieder auf Vordermann zu bringen. Aber es ist nicht alles Gold, was glänzt: Hinter den Zimmertüren schwelt so manches Geheimnis. Sommer-Feeling pur und eine Geschichte perfekt zum Anhören am Strand!

DVD | Spielfilm

Medientipp und Buchcover Haydn

Der Graf von Monte Christo

Der junge Edmond Dantes erhält mit der Ernennung zum Schiffskapitän die Möglichkeit, seine große Liebe Mercedes zu heiraten. Doch Neid und Intrigen nehmen ihm alles, bis er nach vielen Jahren eine unverhoffte Chance ergreifen kann und eine glückliche Fügung ihn zum reichen Rächer werden lässt.  Die Neuverfilmung des Romans von Alexandre Dumas ist ein wahres Meisterwerk: ein bildgewaltiger Abenteuerfilm, der dem Zuschauer immer wieder den Atem nimmt.​

Kinderbuch

Medientipp und Buchcover Muffin und Tört

Mariá José Ferrada: Zwischen dem Gras

Die chilenische Autorin Mariá José Ferrada hat zusammen mit der mexikanischen Illustratorin Azul López ein einzigartiges, poetisches Bilderbuch erschaffen. Auf 30 Seiten werden Naturbeobachtungen dargestellt und eine kurze Anleitung dazu gegeben, wie man Wörter für ein Gedicht finden kann. Beim Bobachten des Himmels soll man den Weg von Sternen mit zehn Wörtern beschreiben oder ein Wort in einen Blumentopf pflanzen. Den jungen Leserinnen und Lesern werden viele Interpretationsspielräume gelassen, und man wird in die Beschreibungen und die Bilder förmlich hineingezogen. Empfohlen ab 7 Jahren.

Kindersachbuch

Medientipp und Buchcover Opas Camper

Andreas Karasek: Hobby Horsing

Das Hobby Horsing - Reiten auf einem Stecken- statt einem echten Pferd – ist mittlerweile weit mehr als nur eine Eintagsfliege im Bereich der Sportarten. Wer sich bereits aktiv als Hobby Horser oder Horserin betätigt oder sich eingehender über das Thema informieren möchte, wird in diesem ersten offiziellen Fachbuch sicher fündig. Entstanden in Kooperation mit dem Deutschen Hobby Horsing Verband werden hier unter anderem die Grundlagen, die verschiedenen Sparten, einzelne Übungen in Bild und Schrift oder die Bewertungskriterien bei Turnieren vorgestellt.Ein absolutes Muss für alle, die Steckenpferde lieben.    

Kindersachbuch

Medientipp und Buchcover Erde

Anna Fiske: Wie spricht man eigentlich über den Tod?

Die skandinavische Kinderbuchautorin Anna Fiske widmet ihr neues Werk in ihrem unvergleichlichen Stil und mit ihren außergewöhnlichen Illustrationen dem Thema Tod. Sie bereitet diesen großen Bereich mit all seinen Aspekten sehr liebevoll und kindgerecht auf. Unter anderem geht die Autorin den zentralen Fragen nach "Was passiert, wenn wir sterben?" oder "Warum muss jemand sterben?". Das ausgesprochen gelungene Sachbuch ist reich bebildert, während der Text eher zurückhaltend verwendet wird und durch seine einfache und klare Sprache besticht. So bietet das einfühlsame Buch viele gute Anknüpfungspunkte für ein Gespräch über den Tod und das Sterben - auch schon mit kleineren Kindern.

×