Kontakt
Newsletter
Presse
Suche
Warum sanieren?
Spender
Sanierungskonzept
Flexibilität durch Hubböden
Verglaster Säulengang öffnet Blick auf Neckar
Großer Saal – Bestuhlung
Foyer und Barrierefreiheit
Denkmalschutz
Fragen und Antworten
Videos, Grafiken etc.
Videos zur Sanierung der Stadthalle
Sanierung der Stadthalle im Stadtblatt
Grafiken und Downloads
Neuigkeiten
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Jahr
Monat
Filtern
<< zurück
1
2
Meldung vom
11. April 2019
Stadthalle: Wolfgang Marguerre ermöglicht Sanierung der Stadthalle mit Unterstützung im Umfang von 20 Millionen Euro
Der Heidelberger Unternehmer Wolfgang Marguerre unterstützt gemeinsam mit seiner Familie und seinem Unternehmen Octapharma die Sanierung der Heidelberger Stadthalle im Umfang von 20 Millionen Euro. Den Großteil des Betrages leisten Wolfgang Marguerre und seine Familie in Form einer privaten Großspende. Zudem steuert das Unternehmen Octapharma, das Wolfgang Marguerre aufgebaut hat und das bis heute von seiner Familie geführt wird, eine wertvolle Unterstützung in Form einer Sponsoring-Partnerschaft bei. Im Zuge der Partnerschaft wird das Foyer nach der Renovierung als Octapharma-Foyer benannt. Der Hauptausschuss des Heidelberger Gemeinderates stimmte dieser Vereinbarung in seiner gestrigen Sitzung einstimmig zu.
mehr...
Meldung vom
27. Dezember 2018
Kultur- und Kongressgesellschaft: Gerhard Reiter ergänzt Mathias Schiemer in der Geschäftsführung
Die Geschäftsführung der neugegründeten Heidelberger Kultur- und Kongressgesellschaft mbH (HKK) mit dem Vorsitzenden Mathias Schiemer wird um Gerhard Reiter ergänzt. Das hat der Haupt- und Finanzausschuss des Heidelberger Gemeinderates am 12. Dezember 2018 in nichtöffentlicher Sitzung entschieden. Der 59-jährige Reiter leitete zuletzt neun Jahre lang als Geschäftsführer die Messe Augsburg GmbH, einen großen Messe- und Kongressstandort. Die Messe Augsburg hat sich unter seiner langjährigen Regie hervorragend entwickelt. Zum 1. April 2019 wird Reiter seinen neuen Posten in Heidelberg antreten.
mehr...
Meldung vom
25. Juli 2018
Betreibergesellschaft für neues Konferenzzentrum und die Stadthalle
Die Stadt Heidelberg wird für das in der Bahnstadt neu entstehende Konferenzzentrum und die Stadthalle eine neue Betreibergesellschaft gründen. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 24. Juli entsprechenden Plänen einstimmig zugestimmt. Demnach soll in Kürze die Heidelberger Kultur- und Kongressgesellschaft mbH (HKK) als 100%ige-Tochter der Stadt Heidelberg gegründet werden. Die HKK soll zukünftig für den operativen Betrieb des Konferenzzentrums und der Stadthalle Heidelberg zuständig sein. Für die Großsporthalle soll die HKK darüber hinaus für Sportveranstaltungen und allgemeine Events die Funktion des „Vermarkters“ in Kooperation mit der Bau- und Servicegesellschaft mbH (BSG) übernehmen. Die BSG – eine Tochter der städtischen Wohnungsbaugesellschaft – ist für Bau und Betrieb der Großsporthalle zuständig.
mehr...
Meldung vom
16. April 2018
Sanierung der Stadthalle: OB Prof. Würzner dankt Großspendern für einzigartiges Engagement
Mehrere Großspender haben sich bereit erklärt, die Kosten für die Sanierung der Heidelberger Stadthalle in Höhe von voraussichtlich 28 Millionen Euro zu übernehmen. Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat am Freitagabend, 13. April 2018, im Rathaus den Großspendern seinen Dank für ihr enormes Engagement ausgesprochen. Die Großspender sind Wolfgang Marguerre, Dr. Manfred Lautenschläger, Dr. Jobst Wellensiek, Prof. Dr. Dietrich Götze, Dr. Renate Keysser-Götze, Günter Reimann-Dubbers und Achim Wessendorf.
mehr...
Meldung vom
19. März 2018
Stadthalle: Sanierungskonzept wird im Gemeinderat vorgestellt
Die Heidelberger Stadthalle soll ab Mitte 2019 saniert werden. Die Sanierungspläne werden am Mittwoch, 21. März, dem Haupt- und Finanzausschuss vorgestellt. Sie wurden in Absprache mit langjährigen Nutzerinnen und Nutzern des Hauses sowie dem Denkmalschutz erarbeitet.
mehr...
Meldung vom
30. Januar 2018
Stadthalle: Hoher Sanierungsbedarf erfordert Erneuerung ab Mitte 2019
Der hohe Sanierungsbedarf in der Stadthalle macht eine zeitnahe Erneuerung des Hauses ab Mitte 2019 erforderlich. Darüber informiert die Stadtverwaltung am 7. Februar 2018 den Haupt- und Finanzausschuss des Heidelberger Gemeinderats. Der geplante Umbau der Stadthalle im Inneren und deren Weiterentwicklung zum Konzert- und Kulturhaus soll circa zwei Jahre dauern. Bei einem späteren Sanierungsbeginn könnten bereits vorab zeitweilige Schließungen einzelner Bereiche unvermeidbar sein.
mehr...
Meldung vom
07. Dezember 2017
Stadthalle: Austausch mit Nutzern über Sanierungspläne
Nächster Schritt zur Stadthallen-Sanierung: Die städtische Heidelberg Marketing GmbH als Betreiberin tauscht sich derzeit mit den bisherigen Nutzern über die Pläne zur Modernisierung des Veranstaltungshauses aus. „Die Stadthalle soll so saniert werden, dass alle bisherigen Nutzer die ,gute Stube Heidelbergs‘ auch in Zukunft in gewohnter Weise nutzen können. Daher stehen wir mit den bisherigen Veranstaltern intensiv im Austausch. Die Rückmeldungen fließen in die Konkretisierung der Sanierungspläne ein, an der wir derzeit arbeiten“, sagt Mathias Schiemer, Geschäftsführer von Heidelberg Marketing. Dabei geht es um die Anforderungen an die Detailplanung von Bestuhlung, Bühnenkonstellationen und Akustik. Zudem erörtert Heidelberg Marketing mit den Vereinen und Veranstaltern Möglichkeiten für alternative Veranstaltungsorte während der Umbauzeit der Stadthalle.
mehr...
Meldung vom
27. Oktober 2017
Stadthalle: Oberbürgermeister Prof. Würzner dankt Wolfgang Marguerre für großzügige Spendenzusage
Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat am heutigen Freitag, 27. Oktober 2017, den Heidelberger Unternehmer und Mäzen Wolfgang Marguerre im Rathaus begrüßt und ihm für eine äußerst großzügige Spendenzusage zur Sanierung der Heidelberger Stadthalle gedankt. „Die Spendenzusage von Wolfgang Marguerre ist eine großartige Nachricht für unsere Stadt und alle Heidelbergerinnen und Heidelberger. Ohne diese Unterstützung wäre eine umfangreiche Sanierung und Weiterentwicklung der Stadthalle zu einem Konzert- und Kulturhaus für die Zukunft undenkbar“, betonte Oberbürgermeister Prof. Würzner: „Mit seiner Spendenzusage leistet Wolfgang Marguerre – wie auch schon bei seiner außergewöhnlichen Unterstützung für die Sanierung des Theaters und die Integration von Menschen auf der Flucht – seiner Heimatstadt Heidelberg einen großen Dienst. Dafür bedanke ich mich – auch im Namen des Gemeinderats – ganz herzlich. Die Stadthalle ist die gute Stube Heidelbergs. Mit dieser großartigen Unterstützung kann sie ihre Rolle künftig noch schöner ausfüllen als jemals zuvor.“
mehr...
Meldung vom
09. Oktober 2017
Stadthalle: Gemeinderat stimmt weiteren Planungen zur Modernisierung als Konzert- und Kulturhaus zu
Die Heidelberger Stadthalle könnte in den kommenden Jahren saniert und zum Konzert- und Kulturhaus weiterentwickelt werden. Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 5. Oktober 2017, mit großer Mehrheit zugestimmt, entsprechende Pläne weiter zu verfolgen.
mehr...
Meldung vom
19. September 2017
Stadthalle: Modernisierung als Konzert- und Kulturhaus vorgeschlagen
Die Heidelberger Stadthalle könnte schon in den kommenden Jahren saniert und zum Konzert- und Kulturhaus weiterentwickelt werden. Entsprechende Pläne diskutiert der Heidelberger Gemeinderat ab kommender Woche. Die Stadthalle könnte damit mehrere Funktionen erfüllen: als Konzerthaus nach international erstklassigen Standards, als Ort für ein breites gesellschaftliches Veranstaltungsangebot und schließlich auch als Anbieter von Abendveranstaltungen für das neue Konferenzzentrum, das in den kommenden Jahren in der Bahnstadt entsteht. Der Impuls für eine Weiterentwicklung der Stadthalle zum jetzigen Zeitpunkt geht zurück auf eine Initiative von Mäzenen und Sponsoren aus dem Freundeskreis des Heidelbergers Frühlings. Die Pläne werden im kommenden Haupt- und Finanzausschuss des Heidelberger Gemeinderates am 27. September 2017 öffentlich vorgestellt.
mehr...
<< zurück
1
2