Dank für das große Engagement
Wolfgang Marguerre ermöglicht Sanierung der Stadthalle
Der Heidelberger Unternehmer Wolfgang Marguerre weitet seine großzügige Unterstützung für die Sanierung der Heidelberger Stadthalle nochmals erheblich aus. Gemeinsam mit seiner Familie erhöht er seine Spenden von bislang 32,9 Millionen Euro um 10,9 Millionen Euro. Er stellt damit 43,8 Millionen Euro zur Verfügung und deckt somit auch nach den jüngsten Kostensteigerungen des Projektes weiterhin in vollem Umfang die gesamten Kosten der Sanierung.
Darüber hinaus gibt es zugesagte Großspenden von Dr. Manfred Lautenschläger, Günter Reimann-Dubbers, Prof. Dr. Dietrich Götze, Dr. Renate Keysser-Götze, Dr. Jobst Wellensiek, Achim Wessendorf. Diese Mittel sind für die Programmarbeit in der sanierten Stadthalle vorgesehen.
„Ich danke Herrn Marguerre - auch im Namen des Heidelberger Gemeinderates - ganz herzlich für diese außergewöhnliche Unterstützung. Es ist bundesweit einzigartig, dass eine Stadt ein öffentliches Veranstaltungshaus dieser Größe für die Bürgerinnen und Bürger komplett über die Spende eines Mäzens sanieren kann. Durch das Engagement von Wolfgang Marguerre können wir die Stadthalle im Inneren auf den neuesten Stand bringen und zugleich den ganz besonderen Charme der ,Guten Stube Heidelbergs‘ als Konzert- und Festivalhaus beibehalten. Sein Engagement ist ein großer Glücksfall für unsere Stadt“, erklärt Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner. "Ich danke auch allen weiteren Spendern für ihre Unterstützung, für die Programmarbeit. Heidelberg kann sich glücklich schätzen, solch engagierte Bürger zu haben."
Wolfgang Marguerre unterstützt seit Jahren als Mäzen verschiedene kulturelle, medizinische und soziale Projekte in Heidelberg. Er hat unter anderem mit mehr als 15 Millionen Euro als größter Einzelspender die Sanierung des Heidelberger Theaters ermöglicht. Alleine im Jahr 2021 hat er zwei Projekte der Stadt Heidelberg mit zusammen einer Million Euro unterstützt: die Anschaffung von Laptops für Schülerinnen und Schüler aus sozial schwachen Haushalten, damit diese in den Corona-Lockdowns am Homeschooling teilnehmen konnten, sowie Projekte für Heidelberger Geschäfte in der Corona-Krise.
Wolfgang Marguerre hat vor mehr als vierzig Jahren das Pharmaunternehmen Octapharma gegründet. Er hat das Unternehmen zu einem weltweiten Konzern mit 10.000 Beschäftigten aufgebaut, das er nach wie vor selbst leitet. Seit 2005 lebt er nach mehreren Stationen im Ausland wieder in seiner Geburtsstadt Heidelberg, wo er auch ein Forschungszentrum angesiedelt hat.