Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Bundesweiter Warntag am 11.09.2025

Sirenen werden ausgelöst

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet wieder der bundesweite Warntag statt.

Um 11 Uhr wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe eine bundesweit gültige Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) herausgegeben, welches die Testwarnung über unterschiedliche Kanäle verbreitet.
So werden unter anderem Radio- und Fernsehranbieter, die Warn-Apps NINA und Katwarn und digitale Displays angesprochen. Das Bundesamt wird die Probewarnmeldung zudem über die Technik „Cell Broadcast“ verschicken. Dadurch wird die Warnmeldung auf den meisten Handys direkt erscheinen – unabhängig davon, ob auf diesen Warn-Apps heruntergeladen wurden oder nicht.

Zeitgleich wird in Heidelberg auch das Sirenennetz auslösen und mit einem einminütigen Dauerton auf die Warnung hinweisen. Um 11.45 Uhr erfolgt die zentrale Entwarnung – im stadtweiten Sirenennetz wird der einminütige Heulton diese signalisieren.

Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen.

Was muss ich tun, wenn die Sirenen heulen?

Bei der Auslösung der Sirenen am 11. September 2025 um 11 Uhr handelt es sich um eine Probewarnung. Eine Gefahr besteht dann nicht. Grundsätzlich werden Sirenen nur zur Alarmierung in besonders schweren Gefahrensituationen aktiviert. Bei einem Ertönen der Sirenen ist es wichtig, sich umgehend über die aktuelle Situation zu informieren und zu erfahren, was zu tun ist – etwa über die Warn-Apps NINA und Katwarn, die städtische Internetseite www.heidelberg.de, die Social-Media-Kanäle der Stadt (Instagram, Facebook, X), das Radio und weitere Informationskanäle. Wichtig dabei: Ruhe bewahren und auch Nachbarn und hilfsbedürftige Mitmenschen informieren und unterstützen.


Wie kann ich eine Rückmeldung zur Wahrnehmbarkeit der Sirenen geben?

Nach der Probewarnung wird bis einschließlich Donnerstag, 16. September 2025, auf der Internetseite www.heidelberg.de/sirenen ein digitales Formular bereitstehen: Dort können Bürgerinnen und Bürger mitteilen, wo sie sich zum Zeitpunkt der Probewarnung befunden haben und wie gut sie die Sirenen wahrgenommen haben. Die Feuerwehr wird die Rückmeldungen auswerten.


(Erstellt am 02. September 2025)