Queer Festival lädt ab 9. Mai zu Konzerten, Kino und Workshops ein

Drag Queen mit großer Schleife im Haar
Der ESC wird wieder live übertragen und von Drag Artists moderiert. (Foto: Davina Lover)

Die 16. Ausgabe des Queer Festivals Heidelberg wird am Freitag, 9. Mai, offiziell eröffnet.

Internationale Künstler*innen treffen auf lokale Initiativen und laden bis zum 28. Mai zu Konzerten, Clubnächten, Performances, Filmen, Workshops und vielem mehr ein.

„Für die Rechte queerer Menschen hat Heidelberg sich in den zurückliegenden fünf Jahren als Teil des weltweiten Netzwerks der Rainbow Cities starkgemacht. Aber es bleibt noch viel zu tun für Gleichstellung, Respekt und Akzeptanz“, erklärt Bürgermeisterin Stefanie Jansen.

Beim Eröffnungsempfang von Stadt und Queer Festival am Freitag, 9. Mai, ab 19.30 Uhr im Karlstorbahnhof spricht Manuel Rosas Vázquez, Managing Director des Rainbow Cities Networks. Höhepunkt des Abends wird eine Vogueing-Tanz-Performance. Eine Anmeldung unter anmeldung@karlstorbahnhof.de ist notwendig.

Das Duo mit Telefon und Aktenordnern
Bei der Eröffnungsparty steht das Duo Surf 2 Glory an den Plattentellern (links). (Foto: Lisa-Sophie Kempke)

Programm-Auswahl

  • Eröffnungsparty am 9. Mai ab 22 Uhr im Karlstorbahnhof
  • Kleidertauschparty (bis 23 Jahre) von Queer Youth am 11. Mai im Jugendtreff Kirchheim
  • Kinofilm „Blindgänger“ am 12. Mai um 21 Uhr im Karlstorkino
  • Poetry Slam in Kooperation mit WordUp! am 13. Mai im Karlstorbahnhof
  • Workshop „Identität (er)finden“ des Performance Theaters am 18. Mai um 16 Uhr im Karlstorbahnhof
  • Public Viewing zum Eurovision Song Contest (ESC) am 17. Mai im Karlstorbahnhof
  • Welttag gegen Queerfeindlichkeit (IDAHOBALTI*) mit verschiedenen Aktionen am 17. Mai
  • Open-Air-Kino „The Rocky Horror Picture Show“ am 21. Mai auf dem Marlene-Dietrich-Platz

Programm und Tickets unter www.queer-festival.de