Meilensteine in der Bahnstadt erreicht

Heidelberg Congress Center, Europaplatz mit Fußgängerbrücke sowie Spitzes Eck eröffnet

Vier große Projekte sind 2024 in der Bahnstadt eröffnet worden.

„Das Jahr 2024 war einzigartig für die Stadtteilentwicklung der Bahnstadt. Mit dem HCC und dem Europaplatz haben wir Bauprojekte mit enormer Bedeutung für unsere Stadt realisiert, deren Anziehungskraft weit in die Region und das Land hineinreicht. Wir sind froh und dankbar, dass in den vergangenen wirtschaftlich schwierigen Jahren all diese großen Projekte mit vereinten Kräften fertiggestellt werden konnten“, sagt Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck.

Auch in puncto Bevölkerung wurde ein Meilenstein erreicht: Die Bahnstadt hat die 6.000-Einwohner-Marke geknackt und wächst weiter.

Ein modernes Gebäude steht am Rand eines Platzes mit Grünflächen.
Über den neuen Europaplatz, der am 13. September eröffnet wurde, führt der Weg ins seit April geöffnete Heidelberg Congress Center. (Foto: Christian Buck)

Das ist für 2025 geplant

  • Die Gneisenaubrücke ist ein wesentlicher Bestandteil der Radachse zwischen den südlichen Stadtteilen und dem Neuenheimer Feld. Die Brücke wird im Sommer 2025 fertiggestellt.
  • Das Fahrradparkhaus unter dem Europaplatz mit knapp 1.000 öffentlichen Fahrradstellplätzen wird im Laufe des Jahres 2025 eröffnet. 
  • Im Langen Anger werden derzeit drei neue Wasserbecken gebaut. Diese liegen zwischen Pfaffengrunder Terrasse und Kumamotostraße.
  • Die Bauarbeiten für das Kopernikusquartier sind im Gange. Der Wohnungsbau ist bereits weit fortgeschritten. Nach Fertigstellung soll es dort rund 200 Wohnungen geben.
  • Zum Jahresende 2025 können die Bauarbeiten für die Straße beginnen, die ein Unterfahren der Montpellierbrücke wieder ermöglicht. Beendet werden im Frühjahr 2025 auch die Gehwegarbeiten in der nordöstlichen Galileistraße.
  • Im Langen Anger, der Galileistraße und im Bereich der Gneisenaubrücke sollen weitere Bäume gepflanzt werden.  
Eine Aufnahme aus der Vogelperspektive von grünen Flächen und Dächern.
Nahe der Haltestelle Eppelheimer Terrasse gelegen, bietet das im November 2024 eröffnete Spitze Eck einen großen, komplett begrünten Freiraum.  (Foto: Christian Buck)

Weitere Informationen unter www.heidelberg-bahnstadt.de