Nachwuchstheater beim Stückemarkt 2025 erleben

Gastspiele aus Deutschland und China zu sehen

Darsteller steht inmitten von flatternden Tüchern
„Die wahre Geschichte des Ah Q“ ist die Forführung des chinesischen Romanklassikers. Titelheld Ah Q begibt sich erneut auf eine Überlebensmission. (Foto: TASU)

Das Theater und Orchester Heidelberg lädt vom 25. April bis 4. Mai zum 42. Heidelberger Stückemarkt ein.

Aus dem Gastland China ist „Die wahre Geschichte des Ah Q“ der NEW YOUTH GROUP aus Peking zu sehen. Das Stück knüpft an den gleichnamigen Roman von 1921 an, der die literarische Moderne in China einläutete. Neben den Aufführungen der Wettbewerbe versammelt der Stückemarkt wieder eine Vielzahl herausragender Uraufführungen aus deutschsprachigen Raum: Am 25. und 26. April ist mit „RCE #RemoteCodeExecution“ von Sibylle Berg in der Regie von Kay Voges das Berliner Ensemble zu Gast. Am 1. Mai präsentieren die Münchner Kammerspiele „Doping“ von Nora Abdel-Maksoud in der Regie der Autorin. Das Festivalprogramm wird auch in diesem Jahr von einem kostenfreien Rahmenprogramm aus Konzerten und kurzen Performances auf dem Theaterplatz flankiert. 

Programm und Tickets unter www.heidelberger-stueckemarkt.de