Gremien beraten über Ersatzbau für Ziegelhäuser Brücke

Sperrung vom 21. Juli bis 3. August

Blick stadteinwärts auf Brücke
Bei der Vorentwurfsplanung für die neue Ziegelhäuser Brücke stand im Mittelpunkt, wie der Rad- und Fußverkehr künftig sicher und komfortabel über den Neckar geführt werden und sich die Bauzeit verträglich gestalten lässt. (Foto: Tobias Dittmer)

Die Ziegelhäuser Brücke zwischen Ziegelhausen und Schlierbach steht vor einem Neubau. 

Dafür stellt die Stadt derzeit vier verschiedene Planungsvarianten in den städtischen Gremien vor. Nachdem die Planungen Ende Mai in den Bezirksbeiräten Ziegelhausen und Schlierbach vorgestellt worden waren, hat sich nun der Stadtentwicklungs- und Bauausschuss am Dienstag, 1. Juli, mit den Planungen befasst und sich einstimmig für die von der Stadt bevorzugte Variante ausgesprochen.

Abschließend entscheidet der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag, 24. Juli. Im Zuge des Planfeststellungsverfahrens werden dann auch die Öffentlichkeit und betroffene Stellen umfassend beteiligt.

Separater Steg

Die Vorzugsvariante verbindet eine sichere, getrennte Führung aller Verkehrsarten mit minimalen Eingriffen in angrenzende Grundstücke. Hierbei wird ein eigener Radwegsteg gebaut, der sich auf der Brückenseite in Richtung Neckartal (Osten) befindet.

Der Steg kann bereits vor dem Abriss der alten Brücke gebaut werden. So gibt es während der Bauzeit eine Verbindung über den Neckar, die zu Fuß und mit dem Rad, das geschoben werden muss, genutzt werden kann.

Sperrungen ab 21. Juli notwendig

An der Brücke findet bereits von Montag, 21. Juli, bis Sonntag, 3. August, eine Bauwerksbeprobung statt. Diese ist zwingend nötig, um zu prüfen, ob die Brücke wie geplant weiterbetrieben werden kann. Aufgrund dieser Prüfung ist die Brücke in diesem Zeitraum für den motorisierten Verkehr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Umleitungen über die Theodor-Heuss-Brücke in Heidelberg (Höhe Bismarckplatz) und die Friedensbrücke in Neckargemünd werden ausgeschildert. Mit dem Rad, zu Fuß und mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) kann die Brücke in beide Fahrtrichtungen überquert werden. Rettungsfahrzeuge können wie gewohnt passieren. Während des Heidelberger Triathlons am Sonntag, 27. Juli, wird die Vollsperrung aufgehoben, da die Ziegelhäuser Brücke als Umleitung für den motorisierten Verkehr dient. Während der Beprobung ist die Fahrbahn unter der Brücke in Richtung Neckargemünd verengt.

Weitere Informationen unter www.heidelberg.de/brückenneubau

Anmerkung: In der Print-Ausgabe des Stadtblatts hieß es fälschlicherweise, die Sperrung beginne bereits am 12. Juli und würde erst am 31. August enden. Für den Fehler möchten wir uns entschuldigen. Die Sperrung geht vom 21. Juli bis zum 3. August.