Ausstellung Anima-L in der Sammlung Prinzhorn
Die Ausstellung Anima-L präsentiert erstmals eine Vielzahl historischer und zeitgenössischer künstlerischer Werke der Sammlung Prinzhorn, in denen Tiere als Stellvertreter für seelische Ausnahmeerfahrungen auftreten.
Tiere veranschaulichen hier Emotionen, sind Projektionsfläche für Identität, Mittel zur Kommunikation oder Spiegelbilder menschlichen Verhaltens.
Die Thematik ist vielfältig. So beschäftigt sich Konrad Zeuner in „La Création“ mit der Erschaffung und Bedeutung von Mensch und Tier. Des Weiteren werden fanstastische Kreaturen und tierische Figuren genutzt, um Gesellschafts- oder Psychiatriekritik zu üben oder die Sehnsucht nach Geborgenheit und Sexualität auszudrücken. Neben fantastischen Tiermotiven werden jedoch auch beeindruckend spezifische Studien nach der Natur präsentiert.
Zu finden ist die Ausstellung in der Klinik für Allgemeine Psychiatrie auf dem Bergheimer Campus. Noch bis zum 30. März hat die Ausstellung dienstags bis sonntags von 11-17 Uhr, mittwochs bis 20 Uhr, geöffnet.
Weitere Informationen unter www.sammlung-prinzhorn.de