Illegaler Müll belastet Umwelt
Stadt bittet Bürgerschaft um Mithilfe
Immer wieder werden an Tagen, an denen die städtischen Recyclinghöfe geschlossen sind, Abfälle vor den Toren abgestellt.
Diese Art der Entsorgung ist nicht erlaubt. Ungesichert abgestellte Abfälle können Schadstoffe freisetzen oder Tiere anlocken. „Es ist für unser Team frustrierend, illegal abgelagerten Abfall vorzufinden. Die Beseitigung kostet Zeit – und wird am Ende über Gebühren von uns allen getragen“, erklärt Sylvia Hafner, Leiterin der Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten (ASZ). Wann die Recyclinghöfe geöffnet haben und welche Abfälle von ihnen angenommen werden, steht unter: www.heidelberg.de/recyclinghoefe