Sturm aufs Rathaus und Fastnachtszug 2025 stehen bevor

Innenstadt ab 12.30 Uhr für den Verkehr gesperrt

Geschmückter Wagen mit Perkeo auf der Hauptstraße
Beim Fastnachtszug am Dienstag, 4. März, schlängelt sich der närrische Reigen durch die Stadt. (Foto: Tobias Schwerdt / Heidelberg Marketing)

Traditionell wird die Fastnacht eingeläutet mit dem Sturm der Kurpfälzer Trabanten am Rosenmontag, 3. März, auf das Rathaus.

Beim Fastnachtszug am Dienstag, 4. März, schlängelt sich zunächst der närrische Reigen durch die Stadt. Der Zug formiert sich in der Bergheimer Straße und setzt sich ab 14.11 Uhr in Bewegung. Er führt über den Bismarckplatz und die Hauptstraße bis zum Marktplatz, wo der Rathausschlüssel wieder an Oberbürgermeister Eckart Würzner zurückgegeben wird.

D er 177. Heidelberger Fastnachtszug durch die Innenstadt schlängelt sich am Fastnachtsdienstag, 4. März, ab 14.11 Uhr von der Ecke Kirchstraße/Bergheimer Straße in Bergheim über den Bismarckplatz durch die Hauptstraße. Der Zug stellt sich in der Fehrentzstraße, der Bluntschlistraße und der Kirchstraße jeweils zwischen den Kreuzungen mit Vangerowstraße und der Bergheimer Straße, sowie in der Vangerowstraße zwischen Kirch- und Fehrentzstraße auf. Er zieht von dort über die Bergheimer Straße und die Hauptstraße zum Karlsplatz in der Altstadt, wo im Anschluss auch die After-Umzugsparty stattfindet. Die Motivwagen fahren über die Mönchgasse in Richtung B 37 ab.

Die Innenstadt ist wegen des Fastnachtsumzuges von etwa 12.30 Uhr bis circa 20 Uhr für den Verkehr gesperrt. Davon ist auch der öffentliche Nahverkehr betroffen. Weitere Informationen bietet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH zeitnah unter www.rnv-online.de/fastnacht. Ortskundigen Autofahrerinnen und -fahrern wird empfohlen, den Veranstaltungsbereich weiträumig zu umfahren. 

Die Stadt bittet alle Besucherinnen und Besucher des Fastnachtsumzuges dafür Sorge zu tragen, dass die Feierlichkeiten friedlich verlaufen und Müll – insbesondere Glasflaschen – umgehend und ordnungsgemäß entsorgt werden. Die Hochsicherheitspoller in der Altstadt werden während der Veranstaltung aktiviert. Ebenso werden verstärkt Sicherheitskräfte an den weiteren Zugängen zur Altstadt postiert.

Der Fastnachtsdienstag ist bei der Stadtverwaltung kein Arbeitstag. Das heißt: Am Dienstag, 4. März, sind alle städtischen Ämter und Dienststellen einschließlich Rathaus geschlossen. Ab Aschermittwoch stehen die städtischen Einrichtungen wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Bereits am Sonntag, 2. März, findet um 14 Uhr der Fastnachtsumzug im Stadtteil Ziegelhausen statt.

Weitere Infos und Termine unter www.hkk1952.de und www.heidelberg-marketing.de