„Katretter“-App alarmiert Ersthelfende
Registrierung ab sofort möglich
Die „Katretter“-App ermöglicht die parallele Alarmierung von geschulten und registrierten Ersthelfenden, die sich in unmittelbarer Nähe zum Notfallort befinden.
Nach einer erfolgreichen ersten Testphase startet die Integrierte Leitstelle Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis nun die zweite Registrierungsphase für das System zur smartphonebasierten Ersthelferalarmierung in Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis. Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger mit entsprechenden (notfall-)medizinischen Qualifikationen registrieren und im Kampf gegen den plötzlichen Herztod lebensrettende Erste Hilfe leisten, dazu gehört etwa eine abgeschlossene Sanitätsausbildung (mindestens 48 Stunden Umfang). Die Registrierung kann über die Homepage der Integrierten Leitstelle vorgenommen werden. Ein Nachweis über die jeweilige Qualifikation mittels Upload ist erforderlich. Die Helfenden sind während ihres Einsatzes über die Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) versichert.
Zur Registrierung: www.leitstelle-hd-rnk.de