Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Achim Fischer
Amt für Öffentlichkeitsarbeit
Rathaus, Marktplatz 10
69117 Heidelberg
Telefon +49 6221 58-12000

Stadt strebt Bundesförderung für Patrick-Henry-Village an

Antrag für Programm „Nationale Projekte des Städtebaus“ wird gestellt

Entwurf: KCAP Architects

Die Stadt Heidelberg wird sich mit dem Entwicklungsszenario für die Konversionsfläche Patrick-Henry-Village beim Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ bewerben. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 22. November 2018 einstimmig beschlossen. Unter dem Projekttitel „Hybride Stadt_HD“ wird federführend von der Internationalen Bauausstellung (IBA) Heidelberg ein Antrag erarbeitet. Er thematisiert das vielfältige Bild der Stadt in Zeiten der Digitalisierung und Modernisierung. Vor allem Themen wie neue Wohn-, Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten, hybride Mischungen in den Quartieren und Gebäuden ebenso wie Lösungen für Multimobilität werden fokussiert. Bereits 2016 hatte sich die Stadt Heidelberg mit dem Projekt „DER ANDERE PARK“ in der Südstadt erfolgreich beworben und eine Förderzusage über 5,9 Millionen Euro erhalten. 

Mit dem Bundesprogramm zur Förderung von Investitionen in nationale Projekte des Städtebaus werden national und international wahrnehmbare, größere städtebauliche Projekte mit hohem Innovationspotenzial und mit deutlichen Impulsen für Stadtentwicklungspolitik in Deutschland insgesamt unterstützt. Verantwortlich ist das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).