Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Öffentlichkeitsarbeit
Rathaus, Marktplatz 10
69117 Heidelberg
Telefon +49 6221 58-12000

"Begeisterhaus" für Heidelberg

Makerspace des DAI im Heidelberg Innovation Park – hip

Eine Gruppe besichtigt das Begeisterhaus. (Foto: Rothe)
Besichtigten das "Begeisterhaus"(v.l.): Dr. Petra Becker von Rose, Vorsitzende des DAI-Freundeskreises, Jakob Köllhofer, Direktor des DAI, Gepa Häusslein, Geschäftsführerin der Hopp Foundation, und Jasper Schmidt, künftiger Intendant des Hauses. (Foto: Rothe)

Heidelberg bekommt ein „Begeisterhaus“. Der Freundeskreis des Deutsch-Amerikanischen Instituts Heidelberg (DAI) hat im Heidelberg Innovation Park (hip) auf dem Areal der ehemaligen Patton Barracks dafür ein Gebäude erworben. Das wird nun nach Umbaumaßnahmen zur großen modernen Werkstatt, zum Denkatelier und zur Begegnungsstätte für alle Heidelberger Bürger. 

Im "Begeisterhaus" sollen sich Jugendliche, Pädagogen, Hacker, Künstler, Unternehmer, Engagierte und Politiker jeder Nationalität und Herkunft treffen. Das Haus steht allen offen, macht Wissen allen zugänglich und lässt alle Freiheit und Kreativität erleben. Hier soll neu nachgedacht werden über die Gesellschaft und die Zukunft. Die Idee dazu hatte Jakob J. Köllhofer, Direktor des DAI, bereits vor Jahren. 

Das "Begeisterhaus" entsteht in dem sogenannten „Clock Tower“. Innerhalb des Gebäudes stehen circa 1.200 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung. Als Erstes soll im Frühsommer 2019 das Herzstück des Hauses einziehen, der DAI-Makerspace. Im Makerspace stehen Geräte und Technologie zur Verfügung, mit denen die Besucher und Mitglieder selbst kreativ werden können.

Für Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner passt das "Begeisterhaus" ins hip: „Der Heidelberg Innovation Park wird ein Ideenquartier für das digitale Zeitalter – dazu gehören auch neue und innovative Arbeitsmethoden. Das 'Begeisterhaus' passt genau in diese Kategorie.“ 

Im Rahmen einer langfristigen Kooperation wird das "Begeisterhaus" maßgeblich auch von der Hopp Foundation for Computer Literacy & Informatics gefördert – in der Aufbauphase zunächst mit einer Summe von 250.000 Euro. 

Weitere Informationen

Mehr dazu unter www.dai-heidelberg.de