Städtebaulicher Ideenwettbewerb für Konversionsfläche Rohrbach/Hospital
Die Stadt Heidelberg führt für die Konversionsfläche Rohrbach Hospital einen städtebaulichen Ideenwettbewerb durch. Bis November 2014 sollen Architekten sowie Stadt- und Landschaftsplaner aus ganz Europa Vorschläge für ein städtebauliches Gesamtkonzept auf dem gut neun Hektar großen Areal machen. Grundlage des Wettbewerbs ist die sogenannte Auslobung. Sie enthält die konkrete Aufgabenstellung für die Teilnehmer. Verfasst wurde die Auslobung von der Stadtverwaltung in intensivem Dialog mit der Bürgerschaft und dem Entwicklungsbeirat.
Beratung in Bezirksbeirat und Konversionsausschuss
Am Mittwoch, 25. Juni 2014, berät nun der Bezirksbeirat Rohrbach als erstes Gremium über den Text. Die Entscheidung trifft dann am 9. Juli 2014 der Konversionsausschuss. Der Gemeinderat hatte bereits im vergangenen November einen Grundsatzbeschluss zur Durchführung eines städtebaulichen Ideenwettbewerbs gefasst. Der gesamte Prozess ist auch mit dem Grundstückseigentümer, der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, abgestimmt.
Die Wettbewerbsteilnehmer sollen in ihren Arbeiten Aussagen zur Bebauung, zur Nutzungsverteilung, zur Erschließung und zur Gestaltung des öffentlichen und privaten Raumes machen. Grundsätzlich soll das Gebiet mit einer Mischung aus Wohnen, Gewerbe und Bildungseinrichtungen entwickelt werden. Im Vordergrund soll die Wohnnutzung stehen. Eine wichtige Rolle sollte auch die Vernetzung des ehemaligen Kasernengeländes mit den umliegenden Stadtvierteln spielen. Außerdem sollen die Wettbewerbsteilnehmer Nutzungsvorschläge für zwei denkmalgeschützte sowie mehrere erhaltenswerte Gebäude auf dem Gelände machen. Zu berücksichtigen ist ferner der Bestand an erhaltenswerten Bäumen.
Ab Mitte August können die Teilnehmer auf die Auslobung und alle notwendigen Unterlagen zugreifen. Sie haben dann bis zum 10. November Zeit, um ihre Pläne auszuarbeiten. Am 19. September soll es zudem ein öffentliches Rückfragenkolloquium auf der Fläche geben. Hier besteht für Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, mit den Wettbewerbsteilnehmern ins Gespräch zu kommen.
Die Entscheidung über die Preisträger soll im Dezember fallen. Anschließend werden die Arbeiten öffentlich ausgestellt und in einem Bürgerforum diskutiert. Das Ergebnis des städtebaulichen Ideenwettbewerbs dient als Grundlage für die weitere Konkretisierung der Bebauung.
Ehemaliges Army-Krankenhaus
Das Areal des US-Hospitals liegt im Süden des Stadtteils Rohrbach an der Karlsruher Straße. Das Armeekrankenhaus sicherte die medizinische und zahnärztliche Versorgung der Militärangehörigen und ihrer Familien für die Standorte Heidelberg, Mannheim, Worms und Karlsruhe. Im US-Hospital starb 1945 General S. Patton an den Folgen eines Autounfalls. Nach General Patton sind die „Patton Barracks“ am Kirchheimer Weg benannt, heute ebenfalls eine Konversionsfläche.