Blick auf Wohnblock mit fünf Stockwerken und Balkonen

Wohnen

191 Wohnungen stellt GGH bis Jahresende auf Hospital fertig

Auf dem zehn Hektar großen Hospital-Areal in Rohrbach ist derzeit ein modernes Wohnquartier im Bau mit rund 650 Wohnungen in verschiedenen Größen und in unterschiedlichen Preissegmenten. 

 

Stimmen aus dem Gemeinderat

In dieser Rubrik schreiben die Mitglieder des Heidelberger Gemeinderats zu aktuellen kommunalpolitischen Themen.

mehr dazu

9. November

Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht

Zum 87. Mal jährt sich 2025 die sogenannte Reichspogromnacht. 

Kommunalpolitik

Letzte Chance für Jugendgemeinderat-Bewerbung

Wer junge Ideen in die Kommunalpolitik einbringen und für den Heidelberger Jugendgemeinderat kandidieren möchte, sollte sich beeilen. 

Freizeit

Gemeinsam die „Seniorenherbste“ feiern

Bis in den November hinein finden in den Stadtteilen noch die traditionellen „Seniorenherbste“ statt. 

Mobilität

ÖPNV-Nachfrage kann bewältigt werden

Die Stadt Heidelberg hat die Ergebnisse zweier Prüfaufträge zu den Auswirkungen der seit dem 23. Juni 2025 umgesetzten Kürzungen und Anpassungen im öffentlichen Nahverkehr vorgestellt. 

Familien

Kinderbeauftragte für Weststadt und Emmertsgrund gesucht

Die Stadt sucht neue stellvertretende Kinderbeauftragte für die Stadtteile Emmertsgrund und Weststadt. 

Digitalisierung

Mitwirkende für „Eingeloggt!“ gesucht

Vom 16. bis 22. März 2026 lädt die Stadt zur zweiten Aktionswoche „Eingeloggt! Heidelberg“ ein.

Gruppenfoto mit goldenem Buch

Goldenes Buch

Martin Schulz und François Hollande zu Gast im Rathaus

Der ehemalige französische Präsident François Hollande (Mitte) und Martin Schulz (links), ehemaliger Präsident des Europäischen Parlaments, haben sich am Donnerstag, 16. Oktober, ins Goldene Buch der Stadt eingetragen.„Die enge Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich ist für unsere beiden Länder und ganz Europa von entscheidender Bedeutung – gerade in der heutigen Zeit, in der immer mehr Menschen versuchen, zu spalten und Hass zu säen“, sagte Oberbürgermeister Eckart Würzner nach dem Treffen. (Foto: Philipp Rothe)