
Beachhalle: Strandsport bald im Heidelberger Süden

BioLabs: Start-up-Power in Heidelberg

In dieser Rubrik schreiben die Mitglieder des Heidelberger Gemeinderats zu aktuellen kommunalpolitischen Themen.
Um weiterhin für einen sauberen Bioabfall zu sensibilisieren, haben die Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten (ASZ) Heidelberg eine Plakatkampagne im Stadtgebiet gestartet. Das Plakatmotiv stellte Umweltbürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain mit Sylvia Hafner, Leiterin der ASZ, an der Haltestelle Seegarten vor. Damit aus Bioabfall Kompost entstehen kann, dürfen Plastiktüten, Fleisch, Wurst, Fisch, Knochen oder Käse nicht im Bioabfall entsorgt werden. www.heidelberg.de/abfall (Foto: Stadt Heidelberg)