Sonderseiten zur Wahl: Die Listen stellen sich vor

Holzgetäfelter Raum mit großen Buntglas Fenstern
Der Gemeinderat der Stadt Heidelberg tagt öffentlich im Großen Rathaussaal. Die Sitzungen können im Livestream auch von zu Hause verfolgt werden. (Foto: Stadt Heidelberg)

Rund 111.000 Heidelbergerinnen und Heidelberger sind am Sonntag, 9. Juni, aufgerufen, bei der Kommunalwahl von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

15 Listen treten zur Wahl an. Insgesamt sind 48 Stimmen zu vergeben, so viele, wie der Gemeinderat Sitze hat. Auf 15 Sonderseiten stellen die Parteien und Wählervereinigungen, die zur Kommunalwahl antreten, ihre Kandidatinnen und Kandidaten und ihre kommunalpolitischen Zielsetzungen vor. Parallel zur Kommunalwahl findet auch die Europawahl statt. 

Sonderbeilage als PDF herunterladen
Sonderbeilage zum Blättern